Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

1. Der täglich 4stündige Aufenthalt in einer 90–95%igen Sauerstoffatmosphäre führt beim Meerschweinchen auch nach langer Versuchszeit (132 Tagen) weder zu schweren klinischen Erscheinungen noch zu morphologischen Veränderungen an Lunge, Leber, Herzmuskel und Nieren.

2. Mit täglich 8stündiger Sauerstoffatmung unter sonst gleichen Bedingungen lassen sich bei etwas kürzerer Versuchszeit (90 Versuchstage) ebenfalls keine wesentlichen klinischen Vergiftungserscheinungen herbeiführen, doch finden sich bei diesen Tieren charakteristische degenerative und reperative Veränderungen in der Leber, die den in früheren Arbeiten als charakteristisch für die Wirkung der Hyperoxämie an der Leber beschriebenen Bildern ähnlich sind. Veränderungen an den Lungen, wie sie für die Sauerstoffvergiftung bekannt sind, treten dagegen auch bei diesen Tieren nicht auf.

3. Die Bedeutung dieser Befunde für die Sauerstoffatmung beim Menschen sowie die Möglichkeit einer Anpassung an erhöhte Sauerstoffspannung der Atemluft werden kurz erörtert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Altmann, H. W.: Frankf. Z. Path. 1949.

  • Becker-Freyseng, H. u. J. Pichotka: Klin. Wschr. 1944, 339.

  • Binet, L. et M. Bochet: Sang 14, 433 (1941).

    Google Scholar 

  • Campbell, J. A.: J. Physiol. (Brit.) 68, 7 (1929/30).

    Google Scholar 

  • Clamann, H. G. u. H. Becker-Freyseng: Luftf.med. 4, 1 (1940).

    Google Scholar 

  • Clara, M.: Z. mikrosk.anat. Forsch. 31, 193 (1932).

    Google Scholar 

  • Giginow, V. A. et A. G. Gironkine: Fiziol. Ž. 26, 657 (1939).

    Google Scholar 

  • — Ref. Luftf.med. 4, 251 (1940).

    Google Scholar 

  • Héderer, Ch. et L. Andrê: Bull. Acad. Méd. Par. 123, 294 (1940).

    Google Scholar 

  • Kühn, H. A. u. J. Pichotka: Arch. exper. Path. (D.) 205, 667 (1948).

    Google Scholar 

  • Pfuhl, W.: Handbuch der mikroskopischen Anatomie, Bd. 5, Teil 2, S. 235.

  • Pichotka, J.: Beitr. path. Anat. 105, 381 (1941).

    Google Scholar 

  • Pichotka, J. u. H. A. Kühn: Arch. exper. Path. (D.) 204, 336 (1947).

    Google Scholar 

  • Rehbock, Oldt and Dixon: Arch. Path. (Am.) 30, 1172 (1940).

    Google Scholar 

  • Smith, Bennet, Heim, Thomson and Drinker: J. exper. Med. (Am.) 56, 79 (1932).

    Google Scholar 

  • Smith, Heim, Thomson and Drinker: J. exper. Med. (Am.) 56, 63 (1932).

    Google Scholar 

  • Soulié, P.: C. r. Soc. Biol. 130, 541 (1939).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Pichotka, J., Kühn, H.A. Untersuchungen zur Frage der chronischen Sauerstoffvergiftung. Naunyn - Schmiedebergs Arch 206, 495–504 (1949). https://doi.org/10.1007/BF00245809

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00245809

Navigation