Skip to main content
Log in

Intravenöse und lokale Beeinflussung der afferenten Herznervenimpulse durch Lokalanaesthetica

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Durch Untersuchungen der Aktionsimpulse in afferenten Herznerven der Katze konnte die endoanästhetische Wirkung von Paraaminobenzoesäureestern, wie Procain und Pantocain, von Paraaminosalicylsäureestern, wie Oxy-Procain (Oxycain), Rhenocain und Bronchocain, weiterhin von Procainamid und Xylocain auf die Herzreceptoren festgestellt werden. Diese Lokalanaesthetica wurden sowohl in Form einmaliger intravenöser Injektion, als auch intravenöser Dauerinfusion zugeführt. Die durch ihren spezifischen Bau geschützteren Dehnungsreceptoren wurden nur partiell in ihrer Aktivität gedämpft. Die durch Herzschädigung (z. B. durch Veratrin) schon vorhandene kontinuierliche Impulsaussendung (Dauerentladungen) ließ sich durch alle genannten Lokalanaesthetica völlig beseitigen, so daß die frühere Periodik, Impulsfrequenz und -amplituden wiederkehrten. Durch intraperikardiale Verabreichung am Herzen ließ sich die Dauer der in der Herzchirurgie gebräuchlichen Herzbeutelanästhesie zeigen und die Tatsache bestätigen, daß „Schmerzimpulse“ schneller ausgeschaltet werden als Dehnungsimpulse. Aus den Untersuchungen ergab sich der Eindruck, daß von den neuen Paraaminosalicylsäureestern Oxy-Procain dem Procain, und Rhenocain dem Pantocain mindestens als gleichwertig anzusehen sind.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Amann, A., u. H. Schäfer: Pflügers Arch. 246, 757 (1943).

    Google Scholar 

  2. Amann, A., Jarisch u. H. Schäfer: Naturwiss. 30. Jg., H. 20/21.

  3. Bucher, K.: Helvet. physiol. Acta 5, 348 (1947).

    Google Scholar 

  4. Eichholtz, F., A. Fleckenstein u. R. Muschawek: Klin. Wschr. 1949, 71.

  5. Fleckenstein, A.: Verh. dtsch. Ges. inn. Med. 1949, 623.

  6. Fleckenstein, A.: Die periphere Schmerzauslösung und Schmerzausschaltung. Frankfurt: Dietrich Steinkopff 1950.

    Google Scholar 

  7. Fleckenstein, A., R. Muschawek u. R. Bohlinger: Arch. exper. Path. u. Pharmakol. 211, 132 (1950).

    Google Scholar 

  8. Gernandt, B., u. Y. Zottermann: Acta physiol. scand. 9, 112 (1945).

    Google Scholar 

  9. Grimme, W., u. H. Schmitz: Chem. Ber. 84, 734 (1951).

    Google Scholar 

  10. Huneke: Krankheit und Heilung anders gesehen, 5. Aufl. Köln: Staufenverlag 1947.

    Google Scholar 

  11. Jarisch, A.: Wien. klin. Wschr. 1949, 61.

  12. Jarisch, A.: Briefl. Mitteilung.

  13. Jarisch, A., u. Richter: Klin. Wschr. 1939, 185.

  14. Jarisch, A., u. Y. Zottermann: Acta physiol. scand. 16, 31 (1948).

    Google Scholar 

  15. Keil, W., u. W. Rademacher: Arzneimittelforschung. 1, 154 u. 218 (1951).

    Google Scholar 

  16. Keil, W., u. H. Bräutigam: Arzneimittelforschg. 1, 270 (1951).

    Google Scholar 

  17. Keil, W., H. Bräutigam u. W. Holler: Arzneimittelforschg. 2, 112 (1952).

    Google Scholar 

  18. Meier, R., H. J. Bein u. H. Helmich: Experimentia 5, 484 (1949).

    Google Scholar 

  19. Raule, W.: Zit. nach Marguth, H., W. Raule u. H. Schaefer: Pflügers Arch. 254, 224 (1951).

    Google Scholar 

  20. Schaefer, H.: Ergebn. Physiol. 46, 71 (1950).

    Google Scholar 

  21. Schaefer, H.: Nauheimer Fortbild. Lehrgänge 16, 78 (1951).

    Google Scholar 

  22. Wagner, R.: Klin. Wschr. 1950, 527.

  23. Wolf, St., u. J. D. Hardy: J. Clin. Invest. 20, 521 (1941); zit. nach Fleckenstein 6.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 5 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Zipf, H.F., Miestereck, H. Intravenöse und lokale Beeinflussung der afferenten Herznervenimpulse durch Lokalanaesthetica. Naunyn - Schmiedebergs Arch 217, 456–471 (1953). https://doi.org/10.1007/BF00245554

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00245554

Navigation