Skip to main content
Log in

Der Einfluß der Umgebungstemperatur auf die resorptiven Wirkungen des Novocains und des Tutocains bei der Maus

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Nachdem Sievers u. McIntyre früher mit steigender Umgebungstemperatur eine Abnahme der tödlichen Novocaindosis für Mäuse gefunden hatten, ergab sich in unseren Versuchen mit kleinen, gewöhnlich nicht tödlichen subcutan oder intracutan injizierten Novocain- und Tutocaindosen im Bereich von 25° bis 37° C eine mit der Temperatur zunehmende toxische Wirkung auch am Kriterium der zentralen Lähmung mit Krämpfen. Die Verstärkung dieser verglichen mit dem Tod mehr spezifischen Giftwirkung, daneben auch das Ausbleiben einer Wärmeschädigung der Kontrolltiere, sprechen gegen die Annahme, daß die größere Giftigkeit der Lokalanästhetika bei höherer Temperatur durch eine zusätzliche Wärmeschädigung vorgetäuscht wird und ein eigentlicher Zusammenhang zwischen Temperatur und Giftwirkung fehlt. Daß die Tiere in der Wärme gegen die Giftwirkung der Lokalanästhetika wirklich empfindlicher werden, kann auch aus der Abnahme der „kritischen Mydriasis“ geschlossen werden. Im Gegensatz zur toxischen Wirkung nahm die resorptive mydriatische Wirkung der beiden Lokalanästhetika in der Wärme nicht zu. Daher kann die größere Giftigkeit auch nicht durch die infolge der Wärmehyperämie der Haut vermehrte Resorptionsgeschwindigkeit erklärt werden. Obwohl aus den Zeit wirkungskurven der mydriatischen Wirkung des Novocains und aus der Zeit der toxischen Wirkungen eine geringe Beschleunigung der Resorption in der Wärme hervorging, so bewirkte diese doch keine Zunahme der im Körper wirkenden Giftmenge, weil nach dem schnelleren Abfall der Wirkung zu schließen auch die Elimination etwas schneller geschah. In einem Teil der Versuche mit Tutocain trat die Beschleunigung der Elimination durch Wärme noch etwas stärker hervor als die Beschleunigung der Resorption.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Sievers, R. F., and A. R. McIntyre: J. of Pharmacol. 59, 90 (1937).

    Google Scholar 

  2. Okuneff, Biochem. Z. 226, 147 (1930).

    Google Scholar 

  3. Pulewka: Arch. f. exper. Path. u. Pharmakol. 168, 307 (1932).

    Google Scholar 

  4. Pulewka: Arch. exper. Path. u. Pharmakol. 169, 482 (1933).

    Google Scholar 

  5. Pulewka: Arch. internat. Pharmacodynamie 65, 373 (1941).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Professor Dr. O. Loewi, New York, zum 80. Geburtstag gewidmet.

Mit 5 Textabbildungen.

Eine vorläufige Mitteilung über die Ergebnisse wurde auf der Pharmakologentagung in Mainz (31. August 1951) gemacht.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Pulewka, P., Berkan, D. Der Einfluß der Umgebungstemperatur auf die resorptiven Wirkungen des Novocains und des Tutocains bei der Maus. Naunyn - Schmiedebergs Arch 217, 280–287 (1953). https://doi.org/10.1007/BF00245470

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00245470

Navigation