Emissionskonzepte für Diesel-Pkw in Indien 2020
- 332 Downloads
Durch die vorgezogene Einführung der Emissionsgesetzgebung Bharat-Stage VI schließt Indien zu den Regionen mit den strengsten Reglementierungen von Abgasemissionen auf. Für Pkw-Dieselmotoren bedeutet das die Notwendigkeit von Partikel- und Stickoxidnachbehandlung, die vor allem einen Beitrag zur verbesserten Luftgüte in urbanen Gebieten bewirken soll. Verkehrsszenarien und Preis sprechen hier, anders als in Europa, für NSK-basierte Systeme, wie die Technische Universität Graz und AVL in diesem Beitrag aufzeigen.
Spezielle Anforderungen
Indien ist mit einem jährlichen Neuzulassungszuwachs von 9 % ein stark aufstrebender Pkw-Absatzmarkt. 2017 wurden etwa 3,2 Millionen Pkw zugelassen, sodass Indien hinter China und Japan Platz 3 in Asien einnimmt [1, 2]. Im zurückliegenden Jahrzehnt zählte Indien weltweit zu den Regionen mit den höchsten Dieselanteilen. Die Diesel-Hochblüte, basierend auf günstigeren Kraftstoffkosten, wurde 2012/13 erreicht und lag bei einem Anteil von über 50 %. Danach...