Natürliche und nachhaltige Gesichtsverjüngung
SMAS-Facelift in Kombination mit der Mikro-Eigenfett-Injektion
fortbildung
First Online:
- 4 Downloads
Das SMAS-Facelift ist eine etablierte Methode zur Verjüngung des Gesichtes. Abgesunkene Bindegewebs- und Muskelstrukturen im Wangen-, Kinn- und Halsbereich werden angehoben und verankert sowie überschüssige Hautareale entfernt. Jedoch wird erst mit der Integration der Eigenfettinjektion auch die Atrophie des Unterhautfettgewebes therapiert. Erst so wird eine ganzheitliche, naturgetreue, anhaltende und wirksame Verjüngung des menschlichen Gesichtes möglich.
Literatur
- 1.Hönig JF. Ästhetische Chirurgie. Steinkopff-Verlag Heidelberg: 2000. S. 19–20CrossRefGoogle Scholar
- 2.Erich-Lexer-Klinik: „Erich Lexer 1867 – 1937“. https://doi.org/www.lexerklinik.de/sites/default/files/content/2018/2018-07-10/informationenzuerichlexer.pdf; Zugegriffen am 22. Oktober 2019
- 3.Mitz V, Peyronie M. The superficial musculo-aponeurotic system (SMAS) in the parotid and cheek area. Plast Reconstr Surg. 1976; 58: 80–8CrossRefGoogle Scholar
- 4.Ramirez OM. The subperiosteal rhytidectomy: the third-generation face-lift. Ann Plast Surg. 1992; 28: 218–32CrossRefGoogle Scholar
- 5.Ramirez OM. High-Tech Facelift. Aesthetic Plast Surg. 1998; 22: 318–28CrossRefGoogle Scholar
- 6.Coleman SR. Facial recontouring with lipostructure. Clin Plast Surg. 1997; 24: 347–67PubMedGoogle Scholar
- 7.Lindenblatt N et al. The Role of Microfat Grafting in Facial Contouring. Aesthet Surgery J. 2015; 35: 763–71CrossRefGoogle Scholar
Copyright information
© Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019