Stromzukunft 2030 – 100 % Erneuerbare als sektorübergreifende systemtechnische Herausforderung
- 4 Downloads
Historie und Funktion des Übertragungsnetzes
Das Übertragungsnetz gewährleistet seit jeher den sicheren, überregionalen Austausch von elektrischer Energie und stellt damit eine zentrale Funktion im Gesamtsystem dar. Auf nationaler Ebene ist das Übertragungsnetz der APG das Bindeglied zu den Verteilernetzen, international ist es zentrale Infrastruktur in Mitteleuropa und zeichnet sich durch eine Verfügbarkeit von 99,99 %1 aus.
Aktuelle Netzsituation und das energiewirtschaftliche Umfeld
Um die Auswirkungen des Klimawandels zu beschränken, wurde durch das Pariser Klimaabkommen eine klare Zielrichtung definiert. Das Bekenntnis zur Dekarbonisierung bedeutet per Definition die Abkehr von fossilen Energiequellen und den verstärkten Ausbau erneuerbarer Energieträger. Langfristig muss diese Entwicklung neben dem Stromsektor auch im Wärme- und Verkehrsbereich bis hin zur Industrie Platz greifen (Sektorenkopplung). Im Grunde bräuchte es einen ”All Electric“-Zugang, der natürlich auf Basis 100 %...