IoT-basiertes Prozessmanagement
- 15 Downloads
Zusammenfassung
Durch die Möglichkeiten, die mit der digitalen Transformation einhergehen, lässt sich die Produktionsplanung und -steuerung unterstützen. Dabei ermöglichen Prozessführungs-, Prozessüberwachungs- sowie Analysedaten auf Basis von Internet-of-Things(IoT)-Anwendungen eine umfassende Sicht auf Abläufe in der Produktion. In diesem Artikel wird ein Ansatz vorgestellt, der die ,,BigData“-Welt der Erfassung und Analyse von IoT- bzw. Sensordaten mit der Technologie des Prozessmanagements verbindet. Durch die Anbindung von Sensor- und Anlagendaten wird die selektive Aktivierung von Aufgaben auf Basis benutzerdefinierter Bedingungen ermöglicht. Ziel dieses Beitrags ist, den Nachweis zu erbringen, dass mit bestehender Technologie eine neue Qualität in die Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen gebracht werden kann. Der Beitrag demonstriert den Aufbau eines effektiven und effizienten Gesamtsystems im Produktionsbereich und wurde ausgiebig in der Praxis evaluiert.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
References
- 1.Dumas M, La Rosa M, Mendling J, Reijers HA (2013) Fundamentals of business process management. Bd 1. Springer, Heidelberg, p 2CrossRefGoogle Scholar
- 2.Eckert M, Bry F (2009) Complex Event Processing (CEP). Informatik-Spektrum 32:163, https://doi.org/10.1007/s00287-009-0329-6CrossRefGoogle Scholar
- 3.Günthner W, Wölfle M, Fischer R (2011) Wearable Computing und RFID in Produktion und Logistik – Ansätze zur bereichsübergreifenden Nutzung digitaler Informationen. Logistics Journal, DOI: http://doi.org/10.2195/li_NotRev_guenther_de_201110_01Google Scholar
- 4.http://www.camunda.orgGoogle Scholar
- 5.Meroni G, Baresi L, Montali M, Plebani P (2018) Multi-party business process compliance monitoring through IoT-enabled artifacts. Informat Syst 73:61–78CrossRefGoogle Scholar
- 6.Object Management Group (OMG) (2011) BPMN Spezifikation. Version 2.0. Final Adopted SpecificationGoogle Scholar
- 7.Schönig S, Ackermann L, Jablonski S, Ermer A (2018) An integrated architecture for IoT-aware business process execution. In: Gulden J, Reinhartz-Berger I, Schmidt R, Guerreiro S, Guédria W, Bera P (eds) Enterprise, Business-Process and Information Systems Modeling. Springer, Cham, pp 19–34CrossRefGoogle Scholar
- 8.Schönig S, Aires AP, Ermer A, Jablonski S (2018) Workflow support in wearable production information systems. In: Mendling J, Mouratidis H (eds) Information Systems in the Big Data Era. CAiSE 2018. Lecture Notes in Business Information Processing 317. Springer, ChamGoogle Scholar
- 9.Schönig S, Jablonski S, Ermer A, Aires Silva AP (2017) Digital connected production: wearable manufacturing information systems. In: Debruyne C, Panetto H, Weichhart G, Bollen P, Ciuciu I, Vidal M, Meersman R (eds) On the Move to Meaningful Internet Systems: OTM 2017 Workshops – Rhodes, Greece. Lecture Notes in Computer Science 10697. Springer, Heidelberg, pp 56–65Google Scholar
- 10.Singh M, Rajan MA, Shivraj VL, Balamuralidhar P (2015) Secure MQTT for Internet of Things (IoT). In: Communication Systems and Network Technologies (CSNT), 2015 Fifth International Conference on IEEE, pp 746–751Google Scholar
- 11.Van der Aalst WM (2016) Process Mining: Data Science in Action. Springer, HeidelbergCrossRefGoogle Scholar