Die Musterweiterbildungsordnung für den Facharzt für Urologie: rechtliche und berufspolitische Aspekte
- 5 Downloads
Zusammenfassung
Die neue Musterweiterbildungsordnung (MWBO) der Bundesärztekammer wurde im November 2018 veröffentlicht und kann nun von den Landesärztekammern in gültige Weiterbildungsordnungen umgesetzt werden. Das neue Konzept sieht eine thematische Gliederung vor, jeweils unterteilt in Methoden- (Kenntnisse) und Handlungskompetenz (Erfahrungen und Fertigkeiten). Richtzahlen für operative Eingriffe wurden gering gehalten, um die alltäglichen Fertigkeiten in der ambulanten Urologie in den Vordergrund zu rücken. Das Spektrum der Urologie ist gut abgebildet, alle Teilbereiche sind im Facharztkatalog enthalten. Für weitergehende Qualifikationen können Zusatzweiterbildungen erworben werden.
Schlüsselwörter
Subspezialität Krankheitsbilder Funktionsstörungen Therapeutische Verfahren Diagnostische VerfahrenRegulations from the German Federal Medical Chamber for specialization in urology: legal and occupational aspects
Abstract
The new regulations of the German Federal Medical Chamber for the specialization in urology have been published in November 2018 and can now be transferred into official regulations by the different Medical Chambers of the German Länder. The new concept consists of different subjects which are each subdivided into different levels of competence. Required numbers for procedures have been kept to a minimum as the emphasis is on everyday procedures of outpatient urology. The scope of urology is well represented and all subspecialities have been incorporated with their basic contents. Higher qualifications in certain subspecialities are available.
Keywords
Subspeciality Clinical pictures Functional disorders Therapeutic procedures Diagnostic proceduresNotes
Einhaltung ethischer Richtlinien
Interessenkonflikt
O.W. Hakenberg gibt an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine vom Autor durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.
Literatur
- 1.