Ueber einen neuen anaëroben Bacillus und seine Beziehungen zum Botulismus
Article
- 155 Downloads
- 86 Citations
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Litteratur
- 1.Eber.Instruction zur Untersuchung animaler Nahrungsmittel. Berlin 1895.Google Scholar
- 2.Müller, Das Wurstgift.Deutsche Klinik. 1869 u. 1870.Google Scholar
- 3.Johne.XXI. Jahresbericht des Landes-Medicinal -Collegiums über das Medicinalwesen im Königreich Sachsen auf das Jahr 1889. Leipzig 1891. -Bericht über das Veterinärwesen im Königreich Sachsen für das Jahr 1894.Google Scholar
- 4.Fischer, Ueber einige bemerkenswerthe Befunde bei der Untersuchung choleraverdächtigen Materials.Deutsche med. Wochenschrift. 1893. Nr. 24.Google Scholar
- 5.Poels u. Nolen, Vleeschvergiftingen te Rotterdam.Handeling van het Med. Natuur -en Qeneeskunde Congres. 1894.Google Scholar
- 6.Holst, Bakt. Undersölgelser foretagne i anledning of Masseforgiftningen paa Gaustad Sindsygeasyl i 1891.Norsk. Mag. f. Lägev. 1894. Nr. 9.Google Scholar
- 7.Flügge, Zur Breslauer Fleischvergiftung.Zeitung für Fleisch- und Milchhygiene. 1894. S. 211. - Känsche, Zur Kenntniss der Krankheitserreger bei Fleischvergiftungen.Diese Zeitschrift. 1896. Bd. XXII.Google Scholar
- 8.Günther, Bakteriologische Untersuchungen in einem Falle von Fleischvergiftung.Archiv für Hygiene. 1896. Bd. XXVIII.Google Scholar
- 9.Silberschmidt, Ueber eine Fleischvergiftung.Correspondenzblätter für Schweizer Aerzte. 1896. Nr. 8.Google Scholar
- 10.G. Pouchet, Bactériologie appliquée à la médecine légale.Ann. d'Hygiène publique et de méd. légale. Mars 1897.Google Scholar
- 11.E. van Ermengem, Recherches sur les empoisonnements produits par de la viande de veau à Moorseele.Bull. Acad. med. de Belgique. 1892.- Des intoxications alimentaires.Ebenda. 1895. - Recherches sur des cas d'accidents alimentaires produits par des saucisses.Revue d'Hygiène. 1896. Nr. 9.Google Scholar
- 12.Müller, a. a. O.Google Scholar
- 13.Husemann, Wurstgift.Realencyclopädie der ges. Heilkunde. 1883. Bd. XV.Google Scholar
- 14.Böhm.Handbuch der Intoxicationen. - v. Ziemssen'sHandbuch der speciellen Pathologie u. Therapie. 1880. 2. Aufl.Google Scholar
- 15.Senckpiehl, Ueber Massenerkrankungen nach Fleischgenuss, besonders durch Wurst und Fleischgift.Inaugural-Dissertation. Berlin 1887.Google Scholar
- 16.Husemann, a. a. O. -Handbuch der Toxicologie. 1862. I. Hältte. S. 327.Google Scholar
- 17.Böhm, a. a. O. S. 243.Google Scholar
- 18.Roth, Zwei Fälle von Wurstvergiftung (Botulismus).Vierteljahrsschrift für gerichtl. Medicin und öffentl. Sanitätswesen. 1883. Bd. XXXIX.Google Scholar
- 19.Roth, a. a. O.Google Scholar
- 20.Uhlrich, Fünf Fälle von Fleischvergiftung in einer Familie.Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. Juli 1882. Jahrg. XX.Google Scholar
- 21.Groenouw, Fünf Fälle von Accommodationslähmung bei Fleischvergiftung (Schinken).Ebenda. Mai 1890. Jahrg. XXVIII.Google Scholar
- 22.de Visscher, De l'importance des ptomaïnes pour la médecine légale.Verhandlungen des X. intern, med. Congresses. Bd. V. Abth. 7. Gerichtl. Medicin. S. 28.Google Scholar
- 22a.- Emarques au sujet de deux empoisonnements ptomaïniques.Ann. Soc. méd. legale de Belgique. 2. Ann. 1890.;Google Scholar
- 23.du Mesnil, Relation de 11 cas d'empoisonnements par de la viande de conserve de boeuf alterée.Thèse du Doctorat. Lorient 1875. -Annales d'Hygiène publique. T. XLIII. Sér. II. p. 472.Google Scholar
- 24.Qnincke, Ueber Fleischvergiftung.Deutsche med. Zeitschr. 1885. Nr. 65.Google Scholar
- 25.Cohn, Sehstörungen bei Vergiftungen durch Wildpastete und Hecht.Archiv für Augenheilkunde. 1880. Bd. IX. S. 148.Google Scholar
- 26.Scheby-Busch, Bericht über 38 Fälle von Accommodationslähmung aus den Kieler Kliniken.Archiv für Ophthalmologie. Bd. XVII. S. 283.Google Scholar
- 27.Fall von Ungefug. Vgl. Senckspiehl, a. a. O.Google Scholar
- 28.Flury, Zur Casuistik der Fleischvergiftung.Correspondenzbl. f. Schweizer Aerzte. 1885. Nr. 8 u. 9.Google Scholar
- 29.Cohn, a. a. O. S. 159.Google Scholar
- 30.Schreiber, Ueber Fischvergiftung.Berliner klin. Wochenschrift. 1884. Nr. 11 u. 12.Google Scholar
- 31.Hirschfeld, Fünf Fälle von Fischvergiftungen mit drei Todesfällen.Vierteljahrsschrift für gerichtl. Medicin. 1885. Bd. XLIII. S. 283.Google Scholar
- 32.Alexander, Ueber Fischvergiftung mit Vorstellung von Kranken.Berliner ärztliche Zeitschrift. 1888. Nr. 3.Google Scholar
- 33.v. Anrep, Intoxication par les ptomaines.Archives slaves de Biologie. 1886. T. I. p. 341.Google Scholar
- 34.Arustamoff, Ueber die Natur des Fischgiftes. Vorläufige Mittheilung.Centralblatt für Bakteriologie. 1891. Bd. X. Nr. 4. S. 116.Google Scholar
- 35.S. Schmidt, Zur Frage über die Natur des Fischgiftes und dessen Wirkung auf den menschlichen und thierischen Organismus.Verhandlungen des X. intern. med. Congresses. 1891. Bd. II. S. 43.Google Scholar
- 36.Brosch, Zur Casuistik der Fischvergiftung. Tödtliche Austernvergiftung.Wiener klin. Wochenschrift. 1896. Nr. 13.Google Scholar
- 37.Springfeld, Ueber Vergiftungen durch den Genuss von niederen Seethieren vom Standpunkt der Sanitätspolizei.Vierteljahrsschrift für öffentl. Gesundheitspflege. 1895. Bd. XXVI. S. 354.Google Scholar
- 38.Virchow, Ueber die Vergiftung durch Miesmuscheln in Wilhelmshaven.Berliner klin. Wochenschrift. 1888. Nr. 48.Google Scholar
- 39.Wolff, Ueber das Gift der Miesmuscheln.Archiv für patholog. Anatomie. Bd. CIII u. CX.Google Scholar
- 40.Vgl. Salkowsky, Zur Kenntniss des Giftes der Miesmuscheln.Ebenda. 1889. Bd. CII.Google Scholar
- 41.Souchay, Zur Kenntniss der Wurstvergiftung.Inaug.-Diss. Tübingen 1889.Google Scholar
- 42.Schreiber, a. a. O.Google Scholar
- 43.v. Anrep, a. a. O. S. 353.Google Scholar
- 44.Schlossberger, Das Gift verdorbener Würste mit Berücksichtigung seiner Analogen in anderen thierischen Nahrungsmitteln. Erster Artikel.Archiv für physiologische Meilkunde. Supplm. 1892. Bd. I. S. 709.Google Scholar
- 45.Ehrenberg, Ueber einige in einem Falle von sogen. ‚'Wurstvergiftung“ aus dem schädlichen Materiale dargestellte Fäulnissbasen, sowie über einige durch Thätigkeit eines besonderen in gleichen Materialien aufgefundenen Bacillus gebildete Zersetzungsproducte.Zeitschrift für physiol. Chemie. 1887. Bd. XI. S. 239.Google Scholar
- 46.Brieger,Untersuchungen über Ptomaine. 1889. S. 33.Google Scholar
- 47.Bischoff, Auszug aus dem Gutachten des gerichtlichen Chemikers Hrn. Prof. Bischoff.Vierteljahrsschrift für gerichtl. Medicin. 1889. Nr. 43. S. 290.Google Scholar
- 48.v. Anrep, a. a. O. S. 341.Google Scholar
- 49.Vgl. Robert.Lehrbuch der Intoxicationen. 1893. S. 616.Google Scholar
- 50.Eichenberg, Ueber Vergiftung durch Wurstgift im Anschluss an beobachtete Fälle.Inaugural-Dissertation. Göttingen 1880.Google Scholar
- 51.Nauwerck, Ueber Wurstvergiftung.Med. Correspondenzbl. des Württbg. ärztl. Landesvereins. 1886. Bd. LVI. Nr. 20. - Ueber Wurstvergiftung.Münchener med. Wochenschrift. 1886. Nr. 30.Google Scholar
- 52.Vgl. Seraffini, Chemisch-bakteriologische Analyse einiger Wurstwaaren.Archiv für Hygiene. 1891. Bd. XIII. - Beetjen, Ueber Bakterien der Wurst.Inaugural-Dissertation. Würzburg 1890.Google Scholar
- 53.Vgl. v. Anrep, a. a. O.Google Scholar
- 54.Arustamoff, a. a. O.Google Scholar
- 55.Purckhauer, Zur Casuistik der Allantiosis.Breslauer ärztl. Intelligenzbl. 1887. Nr. 24. S. 257.Google Scholar
- 56.Kaatzer, Ueber Vergiftung durch Wurstgift.Deutsche med. Wochenschrift. 1881. Nr. 7.Google Scholar
- 57.Groenouw, a. a. O.Google Scholar
- 58.Casselmann, Ueber einen Versuch hinsichtlich der Wirkung angeblich giftiger Fische auf eine Katze.Pharm. Zeitung für Russland. 1871. Nr. 7.Google Scholar
- 59.Husemann, Artikel Wurstgift. A.a.O. S. 4.Google Scholar
- 60.Brieger u. C. Cohn, Untersuchungen über das Tetanusgift.Diese Zeitschrift. 1893. Bd. XV. S. 8.Google Scholar
- 61.v. Ermengem, Ueber Fälle von Fleischvergiftung mit Symptomen von Botulismus.Centralblatt für Bakteriologie. 1896. Bd. XIX. S. 442.Google Scholar
- 62.L. de Koninck, Nouvel appareil pour la préparation dal' acide chlorhydrique, etc.Revue univ. des mines. 1893. Vol. XXIV. p. 73.Google Scholar
- 63.v. Ermengem, Eine neue Methode der Cilienfärbung.Zeitschrift für wiss. Mikroskopie. 1895. Bd. XI.Google Scholar
- 64.Kedrowsky, Ueber die Bedingungen, unter welchen anaërobe Bacillen auch bei Gegenwart von Sauerstoff existiren können.Diese Zeitschrift. 1895. Bd. XX. S. 398.Google Scholar
- 65.Vgl. Marinesco, Pathologie générale de la cellule nerveuse. Lésions sécondaires et primitives.Presse médicale. 1897. Nr. 8.Google Scholar
- 66.van der Stricht, Nouvelles recherches sur la genèse des corpuscules rouges et des globules blancs du sang.Archives de biologie. 1892. Vol. XII. Fasc. 2.Google Scholar
- 67.Vaillard u. Rouget, Contribution à l'étude du tétanos.Annales de l'Institut Pasteur. 1892. Nr. 6.Google Scholar
- 68.Besson, Contribution à l'étude du vibrion septique.Ebenda. 1895. Nr. 4. p. 179.Google Scholar
- 69.Brieger und Boer, Ueber die Toxine der Diphtherie und des Tetanus.Deutsche med. Wochenschrift. 1896. Nr. 49.Google Scholar
- 70.Brieger u. Kempner, Beitrag zur Lehre der Fleischvergiftung.Ebenda. 1897. Nr. 32.Google Scholar
- 71.Kempner u. Pollack, Die Wirkung des Botulismustoxins und seines specifischen Antitoxins auf die Nervenzellen.Ebenda. 1897. Nr. 31.Google Scholar
Copyright information
© Verlag von Veit & Comp. 1897