Zusammenfassung
Ein von D. E. Knuth angegebenes Verfahren, für ganze Zahlen u, v den größten gemeinsamen Teiler und den Kettenbruch für u/v zu berechnen, wird so modifiziert, daß für n-stellige Zahlen nur O(n(lg n)2 (lglg n)) elementare Schritte gebraucht werden.
Summary
A method, given by D. E. Knuth for the computation of the greatest common divisor of two integers u, v and of the continued fraction for u/v is modified in such a way that only O(n(lg n)2(lglg n)) elementary steps are used for u,v<.2n.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Literatur
- 1.Knuth, D. E.: The analysis of algorithms. Vortrag Intern. Math.-Kongreß Nizza 1970.Google Scholar
- 2.Perron, O.: Die Lehre von den Kettenbrüchen. Bd. 1, 3-Aufl. 1954, Teubner.Google Scholar
- 3.Schönhage, A., Straßen, V.: Schnelle Multiplikation großer Zahlen. Erscheint demnächst in Computing.Google Scholar
Copyright information
© Springer-Verlag 1971