Skip to main content
Log in

Zur Physiologie und Pharmakologie der Sterine

IV. Der Einfluß des Cholesterins auf die Wirkung der Hypnotica und Narkotica

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

References

  1. Starkenstein, E. u. F. Hendrych: Naunyn-Schmiedebergs Arch.; dieses Heft, S. 664; Matschak: Ebenda Naunyn-Schmiedebergs Arch., S. 688.

  2. Pohl, J.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.28, 239 (1891).

    Article  Google Scholar 

  3. Als historische Erinnerung seien hier im Zusammenhang mit diesen Ausführungen Pleischels, mit denen er vom chemischen Standpunkte aus gewisse Bedenken gegen die Äthernarkose äußert, auch jene Gegenargumente angeführt, die er vom moralischen Standpunkte aus vorbrachte, obwohl er selbst bald nach Bekanntwerden der narkotisierenden Ätherwirkung einen Narkoseapparat konstruiert und in der Gesellschaft der Ärzte in Wien vorgeführt hatte: “Mich will es bedünken”, so schreibt Pleischl, “als sei es des Mannes unwürdig, sich gegen unvermeidlichen körperlichen Schmerz unempfindlich zu machen.” Seine letzten Worte in dieser Abhandlung, “daß er seine Besorgnisse, die sich ihm vom chemischen Standpunkte aus aufdrängen, nicht verschweigen konnte und nicht verschweigen durfte, enden mit dem Wunsche, “daß sie nie in Erfüllung gehen mögen.” Dieser Wunsch kann heute wohl als erfüllt bezeichnet werden; denn obwohl Pleischl Beziehungen von Cholesterin und Äther ahnte, sah er doch nicht jene, die der Narkose vielleicht sogar ursächlich zugrunde liegen.

  4. Pohl, J.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.28, 239 (1891).

    Article  Google Scholar 

  5. Hermann: Arch. f. Anat. u. Physiol.1866.

  6. Meyer, H.: Naunyn-Schmiedebergs Arch.42, 109 (1899).

    Article  Google Scholar 

  7. Overton: Jena 1901.

  8. Mansfeld, G.: Arch. int. de Pharmacodyn.15 (1905);17 (1907).

  9. Salzmann: Naunyn-Schmiedebergs Arch.70, 233 (1912).

    Article  Google Scholar 

  10. Schröter, v.: Münchn. med. Wschr.1913, Nr. 7.

  11. Nick: Klin. Wschr.1, 68 (1922).

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Textabbildung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Starkenstein, E., Weden, H. Zur Physiologie und Pharmakologie der Sterine. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 182, 700–714 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01925389

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01925389

Navigation