Skip to main content

Vom zähen bohren dicker Bretter

  • Chapter
  • First Online:
Die Kunst der Innovation
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Die andauernde Beschäftigung mit akuten Wirtschafts– und Finanzkrisen führt dazu, dass der strukturpolitische Grundsatz auf der Strecke bleibt, welcher besagt, dass nur langfristig angelegte Forschungs– und Innovationsstrategien die Wettbewerbsfähigkeit der alten Industriestaaten der europäischen Union erhalten. Nachhaltige Wirtschaftsund Technologiepolitik könnte die regionalen Wirtschaftspolitiken gleichzeitig fordern und unterstützen und damit eine Kohärenz von zentralen und dezentralen Entscheidungen herbeiführen. Der KWF hat mit dem Konzept „Kärnten 2020 Zukunft durch Innovation, Strategie für Forschung und Technologieentwicklung und Innovation“ welches im Rahmen eines partizipativen Prozess mit führenden Akteuren aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft erarbeitet wurde und mit der neuen Unternehmensbroschüre „Wirtschafts- und Technologieregion Kämtenl“ umsetzbare Leitlinien ausgearbeitet und publiziert. Diese Konzepte geben Anhaltspunkte für das herausfordernde Zusammenspiel der von der Kärntner Politik eingerichteten und mit Budgets ausgestatteten Organisationen und Kompetenzzentren mit Hochschulen, weiteren Bildungseinrichtungen und vor allem mit Unternehmen. Nur mit einer langfristigen Ausrichtung der Wirtschaftsund Technologiepolitik kann dem demografischen Wandel begegnet werden und die Attraktivität unseres Bundeslandes erhalten und verbessert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Schein, Edgar H. (2003): Organisationkultur, EHP Verlag, Bergisch Gladbach Der Standard, Stärkung der Innovation, Vertiefung des Binnenmarktes und weitere Schritte zur Begrenzung des CO2 Ausstoßes, 22.09.2009, S. 22.

    Google Scholar 

  • Groß, Horst Peter; Strohmeier, Gerhard; Ukowitz, Martina; (Hrsg.), Zukunftsgestaltung als Prozess, Kulturelle nachhaltige Wirtschafts– und Lebensraumentwicklung am Beispiel des Kärntner Lavanttales, 2009.

    Google Scholar 

  • Gruber, Markus; Gerhardter, Gabriele; Zukunftsorientierte Wirtschaftsförderung – Wachstum und Beschäftigung für Kärnten, 2009.

    Google Scholar 

  • Heintel, Martin; Regionalentwicklung im Vergleich, oder: Good Practice Lavanttal?, in: Groß, Horst Peter; Strohmeier, Gerhard; Ukowitz, Martina; (Hrsg.), Zukunftsgestaltung als Prozess, Kulturell nachhaltige Wirtschafts– und Lebensraumentwicklung am Beispiel des Kärntner Lavanttales, 2009, S. 173–195.

    Google Scholar 

  • Heintel, Peter; Philosophie der Nachhaltigkeit, Anmerkungen zur Kultur nachhaltiger Entscheidungen in: Krainer Larissa (Hrsg.), Kulturelle Nachhaltigkeit, 2007, S. 29–36.

    Google Scholar 

  • Juritsch, Erhard; Nadvornik, Wolfgang; Gutschelhofer, Alfed; Gern geschehen – Unternehmensnachfolge in Familienbetrieben, Wien, 2007.

    Google Scholar 

  • Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds KWF, Imagebroschüre des KWF, Band 1 – Begleitung, 2006.

    Google Scholar 

  • Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds KWF; Imagebroschüre des KWF; Band 2 – Es gibt Lösungen: Der KWF ist die Wirtschaftsförderung des Landes Kärnten, 2006.

    Google Scholar 

  • Krainer, Larissa; Nachhaltige Entscheidungen in: Krainer Larissa (Hrsg.), Kulturelle Nachhaltigkeit, 2007, S. 169–203.

    Google Scholar 

  • Land Kärnten und Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds KWF (Hrsg.), Kärnten 2020 – Zukunft durch Innovation, Strategie für Forschung und Technologieentwicklung und Innovation, 2009.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Juritsch, E. (2012). Vom zähen bohren dicker Bretter. In: Granig, P., Hartlieb, E. (eds) Die Kunst der Innovation. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7188-3_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7188-3_12

  • Published:

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-3432-1

  • Online ISBN: 978-3-8349-7188-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics