Skip to main content

Entwicklungsperspektiven in der Pflege

  • Chapter
  • First Online:
Klinikalltag und Arbeitszufriedenheit
  • 4616 Accesses

Zusammenfassung

Trotz des Abbaus des Pflegepersonals stellen die Pflegekräfte im Krankenhaus immer noch die größte Berufsgruppe und verrichten, über alle Altersstufen hinweg, ihre Arbeit mit großem Engagement und einem hohen Anspruch an die Qualität ihrer Arbeit. Leider korrespondiert dieser Anspruch unter den genannten Voraussetzungen weder positiv mit den beruflichen noch mit den finanziellen Entwicklungschancen des Pflegeberufs. Neben den immer noch zu geringen Einfluss- und Gestaltungsmöglichkeiten tragen insbesondere die hohen körperlichen und psychischen Anforderungen zur Unzufriedenheit mit der Arbeit bei, und es ist auch nicht absehbar, wann sich etwas an diesen Arbeitsbedingungen ändern wird. Dabei besteht schon längst akuter Handlungsbedarf.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • van den Berg, N./Meinke, C./Heymann, R./Fiß, T.: AGnES: Hausarztunterstützung durch qualifizierte Praxismitarbeiter. Deutsches Ärzteblatt, Jg. 106, Heft 1–2, 5, Januar 2009.

    Google Scholar 

  • Bögemann-Großheim, E.: Zum Verhältnis von Akademisierung, Professionalisierung und Ausbildung im Kontext der Weiterentwicklung pflegerischer Berufskompetenz in Deutschland. Pflege & Gesellschaft, 2004, 9 Heft 3, S. 100–107.

    Google Scholar 

  • Braun, B./Klinke, S./Müller, R.: Auswirkungen des DRG-Systems auf die Arbeitssituation im Pflegebereich von Akutkrankenhäusern. Pflege & Gesellschaft Zeitschrift für Pflegewissenschaft, 2010, S. 5–19.

    Google Scholar 

  • Deutsches Krankenhaus Institut: Krankenhaus Barometer. 2010.

    Google Scholar 

  • Enquête-Kommission. Situation und Zukunft der Pflege in NRW. Präsident des Landtages Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 2005.

    Google Scholar 

  • Fuchs, T.: Arbeitsqualität aus Sicht von Krankenpfleger/innen. Studie, 2009.

    Google Scholar 

  • Görres: Innovative Potentiale und neue Handlungsfelder für zukünftige Dienstleistungen in der Pflege. 2004.

    Google Scholar 

  • Goesmann, C./Nolle, K.: Die Wertschätzung für die Pflegeberufe im Spiegel der Statistik. Universität Dortmund, 2009.

    Google Scholar 

  • Hasselhorn: Arbeitsbedingungen und beabsichtigter Berufsausstieg bei Pflegepersonal in Deutschland und Europa. BAuA-Reihe „Übersetzungen“, Band Ü 15, BAuA, Dortmund, 2004.

    Google Scholar 

  • Isfort, M./Weidner, F.: Pflege-Thermometer 2009: Start der bundesweiten Befragung von Pflegekräften zur Situation der Pflege und Patientenversorgung im Krankenhaus. 2010. http://www.dip.de (Zugriff am 20.06.2011).

    Google Scholar 

  • o. A.: Care Konkret. 2005.

    Google Scholar 

  • Offermann, M./Bergmann, O.: Neuordnung von Aufgaben des Pflegedienstes unter Beachtung weiterer Berufsgruppen. Bericht des Deutschen Krankenhausinstituts, Düsseldorf, 2010.

    Google Scholar 

  • Rocke, B./Rocke, H.: Der neue TVöD Spartentarifvertrag – der Weg in die Zukunft? KH, 5/2005, S. 377–383.

    Google Scholar 

  • Simon, M.: Beschäftigte und Beschäftigungsstrukturen in Pflegeberufen. Eine Analyse der Jahre 1999 bis 2009. Studie für den Deutschen Pflegerat, Hannover, 2012

    Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt: Statistisches Bundesamt Deutschland. 02.09.2009. http://www.destatis.de/ (Zugriff am 20.11.2011).

    Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt: Statistisches Jahrbuch. 2010.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christiane Tenbensel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2012 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Tenbensel, C. (2012). Entwicklungsperspektiven in der Pflege. In: Dilcher, B., Hammerschlag, L. (eds) Klinikalltag und Arbeitszufriedenheit. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7155-5_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7155-5_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-3195-5

  • Online ISBN: 978-3-8349-7155-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics