Skip to main content

Projektmanagement im Messewesen

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Messemanagement
  • 14k Accesses

Zusammenfassung

Das Messewesen nimmt in Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern immer noch eine herausragende Position ein und stellt einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar. Dennoch hat sich in den beiden letzten Jahrzehnten und vor allem in den letzten Jahren ein starker Wandel bei der Positionierung von Messen im Markt und als Folge auch eine intensivere und systematischere Vorgehensweise beim Projektmanagement vollzogen. Messen sind nicht mehr wie in der Vergangenheit eher Selbstläufer, sondern müssen über einen viel größeren Aufwand an speziellen Marketingaktivitäten im Markt platziert und entwickelt werden. Generell wird eine punktgenaue Ansprache der Zielgruppen – Aussteller und Besucher – immer notwendiger, um neben dem Leistungsversprechen ein langfristiges Vertrauen in die Kompetenz der Messegesellschaft wie auch das Projektmanagement aufzubauen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 179.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Zell, H. (2015). Projektmanagement: lernen, lehren und für die Praxis (6. Aufl.). Norderstedt: Books on Demand.

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Delfmann, W., Köhler, R., & Müller-Hagedorn, L. (2005). Kölner Compendium der Messewirtschaft – das Management von Messegesellschaften. Köln: Kölner Wissenschaftsverlag.

    Google Scholar 

  • Kirchgeorg, M., Dornscheidt, W. M., Giese, W., & Stoeck, N. (2003). Handbuch Messemanagement, Planung, Durchführung und Kontrolle von Messen, Kongressen und Events. Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Gerhard Reiter .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Reiter, G. (2017). Projektmanagement im Messewesen . In: Kirchgeorg, M., Dornscheidt, W., Stoeck, N. (eds) Handbuch Messemanagement. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7089-3_46

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7089-3_46

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-3368-3

  • Online ISBN: 978-3-8349-7089-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics