Skip to main content

Beiratsmanagement als Erfolgsfaktor von Messegesellschaften

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Messemanagement

Zusammenfassung

Im Rahmen des Multiplikatorenmanagements nehmen Messebeiräte einen besonderen Stellenwert für die Etablierung, den Ausbau sowie für die Absicherung von Messeveranstaltungen ein. Dieser herausragenden Bedeutung steht jedoch nur eine überaus stiefmütterliche Behandlung dieser Thematik in der Messeliteratur gegenüber. Vielfach wird auch in der Praxis des Messeprojektmanagements die Einrichtung, Pflege und Weiterentwicklung von Beiräten nicht systematisch durchdacht und umgesetzt. Hieraus können langfristige Fehlentwicklungen resultieren, die sowohl für eine Messe als auch für eine Messegesellschaft mit negativen innen- wie auch außengerichteten Wirkungen verbunden sein können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 179.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bea, F. X., Scheurer, S., & Gutwein, D. (1996). Institutionalisierung der Kontrolle bei der GmbH durch einen Beirat. Der Betrieb, 24(49), 1193–1198.

    Google Scholar 

  • Böttcher, B. (1989). Kooperation im Messemarketing. In H. Meffert & H. Wagner (Hrsg.), Messemarketing – Bestandsaufnahme und Perspektiven, Dokumentation des 16. Münsteraner Führungsgespräches vom 13./14. März 1989. Münster: Wiss. Ges. für Marketing u. Unternehmensführung.

    Google Scholar 

  • Deloitte. (Hrsg.). (2010). Beiräte im Mittelstand. Berlin: Deloitte.

    Google Scholar 

  • Fuchslocher, H., & Hochheimer, H. (2000). Messen im Wandel. Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Huber, A. (1994). Wettbewerbsstrategien Deutscher Messegesellschaften – analysiert und entwickelt am Beispiel der Großmessegesellschaften. Frankfurt a. M.: Lang.

    Google Scholar 

  • Kirchgeorg, M. & Klant, O. (2003). Beiratsmanagement als Erfolgsfaktor von Messegesellschaften. In: Kirchgeorg, M. et al. (Hrsg.). Handbuch Messemanagement (S. 470–485). Wiesbaden. Gabler.

    Google Scholar 

  • Kormann, H. (2008). Beiräte in der Verantwortung – Aufsicht und Rat in Familienunternehmen. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Nittbaur, G. (2001). Wettbewerbsvorteile in der Messewirtschaft – Aufbau und Nutzen strategischer Erfolgsfaktoren. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

    Book  Google Scholar 

  • Prüser, M. (1991). Dienstleistungsmarketing in der Praxis – Am Beispiel eines Messeunternehmens. Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Ruter, X. (2010). Rechte und Pflichten einer verantwortungsvollen Beiratstätigkeit – Mögliche Ausgestaltungsformen und Handlungsempfehlungen. Zeitschrift für Corporate Governance, 1(5), 5–9.

    Google Scholar 

  • Taeger, M. (1993). Messemarketing – Marketing-Mix von Messegesellschaften unter Berücksichtigung wettbewerbspolitischer Rahmenbedingungen. Göttingen: G H S.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Manfred Kirchgeorg .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kirchgeorg, M., Klante, O. (2017). Beiratsmanagement als Erfolgsfaktor von Messegesellschaften. In: Kirchgeorg, M., Dornscheidt, W., Stoeck, N. (eds) Handbuch Messemanagement. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7089-3_26

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-7089-3_26

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-3368-3

  • Online ISBN: 978-3-8349-7089-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics