Skip to main content

Kommunikation als Erfolgsfaktor bei Mergers & Acquisitions

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Unternehmenskommunikation

Part of the book series: Springer NachschlageWissen

Zusammenfassung

Kommunikation ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei Mergers & Acquisitions. Sie beeinflusst die Bewertung eines zu verkaufenden Unternehmens und kann dazu beitragen, die Risiken einer Transaktion zu minimieren. In der Literatur liegt der Fokus der Betrachtung meist auf dem Thema Post-Merger-Integration und beschränkt sich damit weitgehend auf die interne Kommunikation nach dem Vollzug der Transaktion. Der vorliegende Beitrag betrachtet auch die Rolle der Kommunikation beim Zustandekommen der Transaktion und stellt dar, welchen Einfluss die verschiedenen Stakeholdergruppen in den einzelnen Phasen der Transaktion haben. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird erläutert, mit welchen typischen Herausforderungen das Kommunikationsmanagement bei M&A-Transaktionen konfrontiert ist und wie man diesen begegnen kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 139.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Farhardi, M. (2008). Kommunikation in M & A-Transaktionen – Ereignisse und Herausforderungen. M & A Review, 18(4), 186–193.

    Google Scholar 

  • Förster, K. (2006). Integrierte Unternehmenskommunikation bei M & A-Aufgaben, Gestaltungs- und Steuerungsmöglichkeiten. In F. Borowicz & K. Mittermair (Hrsg.), Strategisches Management von Mergers & Acquisitions – State of the Art in Deutschland und Österreich (S. 299–310). Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Göttgens, O., Steinwaerder, D., & Vogel, F. (2006). M & A-Kommunikationsmanagement. In B. W. Wirtz (Hrsg.), Handbuch Mergers & Acquisitions Management (S. 229–261). Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Graf zu Dohna, J. (2008). M & A communication – Get the most out of it. Finance, 8(4), 68–70.

    Google Scholar 

  • Kebbel, P. (2013). Erfolgsfaktor M & A-Kommunikation. In K. Lucks (Hrsg.), M & A-Projekte erfolgreich führen. Instrumente und Best Practices (S. 359–371). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Kebbel, P., & Günnewig, S. (2010). M & A Communications Monitor – Eine empirische Studie über öffentliche Übernahmen in Deutschland. In G. Bentele, M. Piwinger, & G. Schönborn (Hrsg.), Kommunikationsmanagement (Loseblattwerk 2001 ff., Nr. 3.40, S. 1–48). Köln: Luchterhand.

    Google Scholar 

  • Jansen, S. A. (2001). Mergers & Acquisitions – Unternehmensakquisitionen und -kooperationen (4. Aufl.). Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Langen, R., & Wreschniok, R. (2006). Reputationsmanagement – Aufbau eines strategischen Stakeholderdialoges. Kommunikationsstrategien für eine skeptische Öffentlichkeit im Vorfeld von M & A. In F. Borowicz & K. Mittermair (Hrsg.), Strategisches Management von Mergers & Acquisitions – State of the Art in Deutschland und Österreich (S. 315–325). Wiesbaden: Gabler.

    Google Scholar 

  • Ribbink, K. (Februar 2003). The Most Critical Messages to Communicate in a Merger. Harvard Management Communication Letter, 2003, 3–5.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Phoebe Kebbel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2014 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kebbel, P., Schuppener, B. (2014). Kommunikation als Erfolgsfaktor bei Mergers & Acquisitions. In: Zerfaß, A., Piwinger, M. (eds) Handbuch Unternehmenskommunikation. Springer NachschlageWissen. Gabler Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4543-3_60

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4543-3_60

  • Published:

  • Publisher Name: Gabler Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8349-4542-6

  • Online ISBN: 978-3-8349-4543-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics