Skip to main content

Klinischer und wissenschaftlicher Hintergrund

  • Chapter
  • First Online:
Soziales Kompetenztraining
  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Psychotherapiestudien der letzten 30 Jahre haben vor allem die Wirksamkeit von sozialen Kompetenztrainings, Expositionstherapien und kognitiven Therapien zur Behandlung sozialer Phobien untersucht. Eine geringe Zahl von Evaluationsstudien wurde zur Wirkung unterschiedlicher Settings durchgeführt. Insgesamt konnte gezeigt werden, dass die Wirksamkeit der Behandlung der sozialen Phobie im Einzel- und im Gruppensetting vergleichbar ist (Acarturk et al. 2009; McEvoy 2007). Aus klinischer Sicht gilt die Möglichkeit einer stärker individualisierten Vorgehensweise als wichtigster Vorteil der Einzeltherapie. Vorteile der Behandlung von sozialen Ängsten und Defiziten im Gruppensetting sind die andauernde Exposition durch die Gruppensituation, die Verminderung von Isolationsgefühlen bezüglich der Erkrankung („Auch andere Menschen leiden unter diesen Ängsten“), die Möglichkeit der Modellfunktion anderer Gruppenmitglieder und Therapeuten und mehr Möglichkeiten für Feedback und Rollenspiele (Koban u. Neumann 2001). Auch ökonomische Gesichtspunkte sprechen für ein Gruppensetting (Harb u. Heimberg 2002). In der klinischen Praxis gilt eine Kombination von kognitiver Therapie, Reizkonfrontation und sozialem Kompetenztraining im Gruppensetting als Therapiemethode der Wahl (Koban u. Neumann 2001).

In diesem Kapitel werden häufig angewandte Konzepte zur Behandlung sozialer Ängste und Defizite beschrieben, die im ambulanten und auch im stationären Rahmen sowohl in der Einzel- als auch in der Gruppentherapie eingesetzt werden können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Aba Delsignore .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Wien

About this chapter

Cite this chapter

Rufer, M., Delsignore, A. (2013). Klinischer und wissenschaftlicher Hintergrund. In: Alsleben, H., Hand, I. (eds) Soziales Kompetenztraining. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-1080-5_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-1080-5_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-7091-1079-9

  • Online ISBN: 978-3-7091-1080-5

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics