Skip to main content

Es „menschelt“ in der KI Was besagt die Rede von „künstlicher Intelligenz“ für das menschliche Selbstverständnis?

  • Chapter
  • First Online:
Homo technologicus
  • 219 Accesses

Zusammenfassung

Der Begriff der „künstlichen Intelligenz“ (KI) ist heute ubiquitär. Er findet sich in den Medien, in öffentlichen und (populär-)wissenschaftlichen Diskussionen und wird als Sammelbegriff für ganz unterschiedliche technische Artefakte, Prozesse und deren Funktionen gebraucht. Dabei bleibt häufig unterbestimmt, was genau mit „künstlicher Intelligenz“ eigentlich gemeint ist. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich auf der Grundlage dieser Diagnose (1) zunächst mit folgenden Fragen: Was genau ist eigentlich „künstlich“ an künstlicher Intelligenz? Was genau ist eigentlich „intelligent“ an künstlicher Intelligenz? (2) Auf der Basis der These, dass die Rede von künstlicher Intelligenz simpliciter eine ungerechtfertigte Verkürzung darstellt, fragt der Beitrag weiter nach möglichen Gründen für diesen vagen Sprachgebrauch (3) und zuletzt danach, was die Rede von „künstlicher Intelligenz“ für das menschliche Selbstverständnis besagt (4)

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Birgit Beck .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Beck, B. (2023). Es „menschelt“ in der KI Was besagt die Rede von „künstlicher Intelligenz“ für das menschliche Selbstverständnis?. In: Liggieri, K., Tamborini, M. (eds) Homo technologicus. Anthropologie – Technikphilosophie – Gesellschaft. J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-68272-2_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-68272-2_6

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-68271-5

  • Online ISBN: 978-3-662-68272-2

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics