Skip to main content

Impulsbericht Energie: Die Energiezukunft gemeinsam gestalten

  • Chapter
  • First Online:
Nachhaltigkeit und Digitalisierung – (k)ein unternehmerisches Dilemma
  • 1700 Accesses

Zusammenfassung

Energie ist wichtig. Energie ist lebensnotwendig. Denn unser Körper ist faktisch eine Maschine, der jeden Tag Energie zugeführt werden muss, damit ein einwandfreies Funktionieren gewährleistet ist. Ähnlich funktioniert unser mittlerweile sehr komplexes und hochgetriebenes Wirtschaftssystem. Alles ist miteinander vernetzt, voneinander abhängig und ohne Energie bricht es, wie der menschliche Körper, innerhalb kurzer Zeit zusammen – Multiorganversagen sozusagen. Vor allem unsere tägliche Kommunikation und die gesamte Logistikkette (Stichwort Lebensmittelversorgung) sind schwer abhängig von Elektrizität. Bei einem längeren Stromausfall würde es bis zu einer Woche dauern, bis wieder alle Menschen in Österreich mit Lebensmitteln versorgt werden können. Was hier noch erschwerend hinzukommt, ist ein stetig steigender Strombedarf aufgrund der weiteren Elektrifizierung von aktuell noch fossil betriebenen Gerätschaften sowie der stark steigenden Elektromobilität. Laut einem Bericht des Fraunhofer Instituts ist in Deutschland bis 2045 mit einer Verdoppelung des Strombedarfs zu rechnen (Armin Scharf, 2022).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christoph Zinganell .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Zinganell, C. (2023). Impulsbericht Energie: Die Energiezukunft gemeinsam gestalten. In: Sigl, K. (eds) Nachhaltigkeit und Digitalisierung – (k)ein unternehmerisches Dilemma. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66815-3_21

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66815-3_21

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-66814-6

  • Online ISBN: 978-3-662-66815-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics