Skip to main content

Bewusstsein und der zweigleisige Verstand

  • Chapter
  • First Online:
Psychologie

Zusammenfassung

Das Bewusstsein ist manchmal eine komische Sache. Es beschert uns seltsame Erlebnisse – z. B. kurz vor dem Einschlafen oder Aufwachen – und manchmal fragen wir uns, wer wirklich die Kontrolle über unsere Gedanken hat. Nachdem mich [DM] mein Zahnarzt mit Lachgas in eine Halbnarkose versetzt hat, sagt er mir, ich solle meinen Kopf nach links drehen. Mein Verstand widerspricht und ich denke: „Nein, du kannst mich nicht herumkommandieren“. Dennoch dreht sich mein Kopf automatisch – er gehorcht somit dem Zahnarzt und ignoriert meinen Verstand.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Würde nun ein umgekehrter Schaden gegenteilige Symptome auslösen? Tatsächlich gibt es einige solcher Patienten, die Objekte sehen und erkennen können, jedoch Schwierigkeiten beim darauf Zeigen oder danach Greifen haben.

Weiterführende deutsche Literatur

  • Koch, C. (2013). Bewusstsein: Bekenntnisse eines Hirnforschers. Heidelberg: Springer Spektrum.

    Book  Google Scholar 

  • Lindenmeyer, J. (2016). Alkoholabhängigkeit. Fortschritte der Psychotherapie (3. Aufl.). Göttingen: Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Mulder, T. (2006). Das adaptive Gehirn. Über Bewegung, Bewusstsein und Verhalten. Stuttgart: Thieme.

    Google Scholar 

  • Revenstorf, D., & Peter, B. (2015). Hypnose in Psychotherapie, Psychosomatik und Medizin: Manual für die Praxis (3. Aufl.). Heidelberg: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Roth, G. (2009). Aus Sicht des Gehirns (2. Aufl.). Frankfurt: Suhrkamp.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to David G. Myers .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Myers, D.G., DeWall, C.N. (2023). Bewusstsein und der zweigleisige Verstand. In: Psychologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66765-1_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66765-1_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-66764-4

  • Online ISBN: 978-3-662-66765-1

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics