Skip to main content
  • 118 Accesses

Zusammenfassung

Was kann heute ein junges Publikum an einer Oper interessieren, die auf einem 90 Jahre alten Kinderbuch basiert? Welche Themen und Formen braucht es, damit sich die jungen Zuschauer*innen angesprochen fühlen und den für sie in den meisten Fällen sicher ungewohnten Ort „Opernhaus“ überhaupt betreten? Die Antworten auf diese Fragen fielen in der Zusammenarbeit mit der italienischen Komponistin Lucia Ronchetti vor allem in inhaltlicher Hinsicht zunächst sehr unterschiedlich aus, ein Stück weit sicher bedingt durch die unterschiedliche Rezeption des Buches. Die Autorin Friederike Karig berichtet im Beitrag über den Entstehungsprozess der Oper Das fliegende Klassenzimmer.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Anm.: Stückbeschreibung der Jungen Oper am Rhein, https://www.operamrhein.de/spielplan/a-z/das-fliegende-klassenzimmer/ (08.08.2022).

  2. 2.

    Kästner 2001, S. 103.

Literatur

  • Kästner, Erich: Das fliegende Klassenzimmer [1933]. Hamburg 2001.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Friederike Karig .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Karig, F. (2023). Das fliegende Klassenzimmer – Werkstattgespräch. In: Plank-Baldauf, C., Fahrholz, M. (eds) Positionen.Entwicklungen.Erfahrungen – 10 Jahre Junge Opern Rhein-Ruhr. J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66396-7_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66396-7_14

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-66395-0

  • Online ISBN: 978-3-662-66396-7

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics