Skip to main content

Demenz und Digitalisierung – Die Zukunft der Pflege mit Robot & Frank

  • Chapter
  • First Online:
Demenz im Film
  • 202 Accesses

Zusammenfassung

Im Jahre 2015 zeigte der Hartware MedienKunstVerein aus Dortmund im Rahmen der Ausstellung „Digitale Demenz“ das Erstlingswerk des US-amerikanischen Regisseurs Jake Schreier: Robot & Frank (Hartware MedienKunstVerein 2016). Der Leser wird an dieser Stelle wahrscheinlich stutzig – digitale Demenz? Zunächst scheint dieses Begriffspaar unpassend, wenn nicht gar widersprüchlich. Auf der einen Seite steht die gefürchtete Demenz, die als rapide fortschreitender Verlust von (neuronalen) Informationen gesehen werden kann und unaufhaltsam die Persönlichkeit, Erinnerungen und Körperfunktionen eines Menschen schwinden lässt. Schreitet die Krankheit fort, wird die Bewältigung des Alltäglichen immer mühsamer, bis sie zu einem unüberwindbaren Hindernis wird. Soziale Kontakte werden nahezu unmöglich und es folgt ein gnadenloser kognitiver Verfall bis zum unvermeidlichen Tod – eine „Auslöschung“. Auf der anderen Seite steht der Begriff des Digitalen. Die Digitalisierung scheint uns das genaue Gegenteil dieser Schreckensvision zu versprechen: Leichter soll sie unser Leben machen, uns alltägliche Aufgaben abnehmen und diese auch noch effizienter und weniger fehlerbehaftet bewerkstelligen als der Mensch. Darüber hinaus vermag uns das digitale Zeitalter mit Freunden und Familie über jede räumliche Distanz hinweg zu vernetzen. Und Informationsverlust? Den braucht niemand zu befürchten. Schier endlos ist das Speichervermögen moderner Festplatten, die mittels mühelos angefertigter Sicherheitskopie die Daten dauerhaft bewahren können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Henkel, D. (2023). Demenz und Digitalisierung – Die Zukunft der Pflege mit Robot & Frank. In: Henkel, D. (eds) Demenz im Film . Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-66389-9_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-66389-9_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-66388-2

  • Online ISBN: 978-3-662-66389-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics