Skip to main content

Management im Gesundheitswesen

  • Chapter
  • First Online:
Gesundheitswissenschaften

Zusammenfassung

Management im Gesundheitswesen ist unter Beachtung eines solidarischen Wettbewerbs ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Handelns im ersten wie auch im zweiten Gesundheitsmarkt. Wobei gerade im ersten Gesundheitsmarkt dem Management aufgrund der vorgegebenen Regulatorik nicht immer die notwendige Aufmerksamkeit beigemessen wird. Der nachfolgende Beitrag erläutert die organisatorischen Notwendigkeiten des Managements in den verschiedenen Sektoren des Gesundheitswesens anhand des St. Gallener Managementsystems. Der umfassende Managementansatz betont hier insbesondere die internen sowie externen Einflüsse und Abhängigkeiten der Akteure in diesem stark regulierten Markt. Dabei werden die sektoriellen Besonderheiten des ambulanten und stationären Sektors benannt und die Systematik der gesetzlichen Krankenversicherung sowie deren Rolle eingebettet. Darüber hinaus werden die gesetzlichen Möglichkeiten für eine Umsetzung sektorübergreifender Versorgung skizziert, bei denen der Einsatz betriebswirtschaftlicher Managementansätze eine wesentliche Rolle spielt, um auch innerhalb des ersten Gesundheitsmarktes unter quasi Wettbewerbsbedingungen erfolgreich agieren zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 169.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 179.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Es musste ein Kompromiss mit der SPD erfolgen, damit das Gesetz den Bundesrat passieren konnte.

  2. 2.

    Das Medizinische Qualitätsnetz – Ärzteinitiative Kinzigtal e.V. (MQNK) wurde bereits 1993 als ein Netz aus niedergelassenen Hausärzten, Fachärzten, Psychotherapeuten und Krankenhausärzten gegründet.

  3. 3.

    Die 2003 gegründete OptiMedis AG entwickelt regionale multiprofessionelle Gesundheitsnetzwerke, in denen sich neben Ärzten, Therapeuten und Krankenhäusern auch Apotheken, Fitnessstudios, Vereine, Schulen, Betriebe und die Kommunen engagieren. Die Grundlage sind Verträge zur Integrierten Versorgung mit Krankenkassen. https://optimedis.de/ueber-uns (Zugegriffen am 28.04.2020).

  4. 4.

    Damals noch LKK Baden-Württemberg (LKK BW) genannt.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Clarissa Kurscheid .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Remmy, F., Mollenhauer, J., Kurscheid, C. (2022). Management im Gesundheitswesen. In: Haring, R. (eds) Gesundheitswissenschaften. Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit . Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65219-0_66

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65219-0_66

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-65218-3

  • Online ISBN: 978-3-662-65219-0

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics