Skip to main content
  • 603 Accesses

Zusammenfassung

Die Bildung des Standardteils im Bereich der hyperreellen Zahlen ist arithmetisch und elementar. Das gilt nicht für die Bildung von Grenzwerten im Bereich der reellen Zahlen, die methodisch mit der Unendlichkeit der Folgen reeller Zahlen und der Unerreichbarkeit der Grenzwerte zu tun hat. Das Kap. 5 ist methodisch orientiert und deckt Routinen auf, die die Problematik der Grenzwerte mit unzulässigen Kunstgriffen übergehen. Im Zentrum steht dabei die Zahlengerade, die bei der Einführung der reellen Zahlen oft eben diese reellen Zahlen schon voraussetzt. Das Kap. 5 versucht, die Unzulässigkeiten aufzuklären.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Fettdruck original.

  2. 2.

    Hervorhebung durch den Autor.

  3. 3.

    Hervorhebung nicht original.

  4. 4.

    Hervorhebung durch den Autor.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Thomas Bedürftig .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bedürftig, T. (2022). Über den Grenzwertbegriff. In: Bedürftig, T., Baumann, P., Fuhrmann, V. (eds) Über die Elemente der Analysis – Standard und Nonstandard. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-64789-9_5

Download citation

Publish with us

Policies and ethics