Skip to main content

Part of the book series: Springer Reference Technik ((SRT))

  • 4136 Accesses

Zusammenfassung

Das elektromagnetische Verhalten auf Leitungen wird mit Hilfe von Leitungsgleichungen beschrieben, die aus einem elektrischen Ersatzschaltbild abgeleitet werden. Danach werden vereinfachte Feldbeschreibungen für die Elektrostatik, das elektrische Strömungsfeld, das stationäre magnetische Feld und das quasi-stationäre elektromagnetische Feld unter Berücksichtigung des Induktionsgesetzes betrachtet. Aus den allgemeinen Maxwell’schen Gleichungen für das elektromagnetische Feld wird eine Wellengleichung abgeleitet, die auch das Abstrahlungsverhalten von elektromagnetischen Wellen beschreibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bauer W, Wagener HH (1990) Bauelemente und Grundschaltungen der Elektronik. Bd. 1: Grundlagen und Anwendungen, 3. Aufl.; Bd. 2: Grundschaltungen, 2. Aufl. Carl Hanser, München, 1989

    Google Scholar 

  • Blume S, Witlich K-H (1994) Theorie elektromagnetischer Felder, 4. Aufl. Hüthig, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Böhmer E (1997) Rechenübungen zur angewandten Elektronik, 5. Aufl. Springer Vieweg, Braunschweig

    Book  Google Scholar 

  • Böhmer E (2004) Elemente der angewandten Elektronik, 14. Aufl. Springer Vieweg, Braunschweig

    Book  Google Scholar 

  • Bosse G (1996) Grundlagen der Elektrotechnik, Bd. 1: Elektrostatisches Feld und Gleichstrom, 3. Aufl.; Bd. 2: Magnetisches Feld und Induktion, 4. Aufl.; Bd. 3: Wechselstromlehre, Vierpol- und Leitungstheorie, 3. Aufl.; Bd. 4: Drehstrom, Ausgleichsvorgänge in linearen Netzen, 2. Aufl. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  • Clausert H, Wiesemann G (2011) Grundgebiete der Elektrotechnik. Bd. 1: Gleichstrom, elektrische und magnetische Felder, 11. Aufl. 2011; Bd. 2: Wechselströme, Leitungen, Anwendungen der Laplace- und Z-Transformation, 11. Aufl. Oldenbourg, München

    Google Scholar 

  • Constantinescu-Simon L (Hrsg) (1997) Handbuch Elektrische Energietechnik, 2. Aufl. Springer Vieweg, Braunschweig

    Google Scholar 

  • Felderhoff R, Freyer U (2003) Elektrische und elektronische Messtechnik, 7. Aufl. Carl Hanser, München

    Google Scholar 

  • Fischer H, Hofmann H, Spindler J (2003) Werkstoffe in der Elektrotechnik, 5. Aufl. Carl Hanser, München

    Google Scholar 

  • Frohne H, Löcherer K-H, Müller H (2002) Moeller Grundlagen der Elektrotechnik, 19. Aufl. Teubner, Stuttgart

    Book  Google Scholar 

  • Führer A, Heidemann K, Nerreter W (1998) Grundgebiete der Elektrotechnik, Bd. 1, 7. Aufl. 2003; Bd. 2, 5. Aufl. Carl Hanser, München

    Google Scholar 

  • Grafe H et al (1988) Grundlagen der Elektrotechnik, Bd. 1: Gleichspannungstechnik, 13. Aufl. Bd. 2: Wechselspannungstechnik, 12. Aufl. 1992. Verlag Technik, Berlin

    Google Scholar 

  • Haase H, Garbe H, Gerth H (2009) Grundlagen der Elektrotechnik, 3. Aufl. Schöneworth Verlag, Hannover

    Google Scholar 

  • Jackson JD (2002) Klassische Elektrodynamik, 3. Aufl. de Gruyter, Berlin

    Google Scholar 

  • Jötten R, Zürneck H (1970/1972) Einführung in die Elektrotechnik, Bd. 1 und 2. Springer Vieweg, Braunschweig

    Google Scholar 

  • Krämer H (1991) Elektrotechnik im Maschinenbau, 3. Aufl. Springer Vieweg, Braunschweig

    Book  Google Scholar 

  • Lehner G (2018) Elektromagnetische Feldtheorie, 8. Aufl. Springer, Berlin

    Book  Google Scholar 

  • Leuchtmann P (2005) Einführung in die elektromagnetische Feldtheorie. Pearson Studium, München

    Google Scholar 

  • Lindner H, Brauer H, Lehmann C (1998) Taschenbuch der Elektrotechnik und Elektronik, 7. Aufl. Fachbuch, Leipzig

    Google Scholar 

  • Lunze K (1991a) Theorie der Wechselstromschaltungen, 8. Aufl. Verlag Technik, Berlin

    Google Scholar 

  • Lunze K (1991b) Einführung in die Elektrotechnik (Lehrbuch), 13. Aufl. Verlag Technik, Berlin

    Google Scholar 

  • Lunze K, Wagner E (1991) Einführung in die Elektrotechnik (Arbeitsbuch), 7. Aufl. Verlag Technik, Berlin

    Google Scholar 

  • Marinescu M (2012) Elektrische und magnetische Felder, 3. Aufl. Springer, Heidelberg

    Book  Google Scholar 

  • Mathis W, Reibiger A (2018) Küpfmüller – Theoretische Elektrotechnik, 20. Aufl. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  • Mäusl R, Göbel J (2002) Analoge und digitale Modulationsverfahren. Hüthig, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Mende D, Simon G (1994) Physik: Gleichungen und Tabellen, 11. Aufl. Fachbuch, Leipzig

    Google Scholar 

  • Papoulis A (1980) Circuits and systems: a modern approach. Holt, Rinehart and Winston, New York

    Google Scholar 

  • Paul R (1994) Elektrotechnik, Bd. 1: Felder und einfache Stromkreise, 3. Aufl. 1993; Bd. 2: Netzwerke, 3. Aufl. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  • Philippow E (1986) Taschenbuch Elektrotechnik, Bd. 1: Allgemeine Grundlagen, 3. Aufl. Carl Hanser, München

    Google Scholar 

  • Piefke G (1973–1977) Feldtheorie, Bd. 1–3. Bibliographisches Institut., Mannheim

    Google Scholar 

  • Prechtl A (1994/95) Vorlesungen über die Grundlagen der Elektrotechnik, Bd. 1/2. Springer, Wien

    Google Scholar 

  • Pregla R (2004) Grundlagen der Elektrotechnik, 7. Aufl. Hüthig, Heidelberg

    Google Scholar 

  • Profos P, Pfeifer T (Hrsg) (1997) Grundlagen der Messtechnik, 5. Aufl. Oldenbourg, München

    Google Scholar 

  • Schrüfer E (1995) Elektrische Messtechnik, 6. Aufl. Carl Hanser, München

    Google Scholar 

  • Schüßler HW (1991) Netzwerke, Signale und Systeme; Bd. 1: Systemtheorie linearer elektrischer Netzwerke; Bd. 2: Theorie kontinuierlicher und diskreter Signale und Systeme, 3. Aufl. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  • Seidel H-U, Wagner E (2003) Allgemeine Elektrotechnik, 3. Aufl. Carl Hanser, München

    Google Scholar 

  • Simonyi K (1993) Theoretische Elektrotechnik. Wiley-VCH, Weinheim

    MATH  Google Scholar 

  • Steinbuch K, Rupprecht W (1982) Nachrichtentechnik, 3. Aufl. Springer, Berlin

    Book  MATH  Google Scholar 

  • Tholl H (1976) Bauelemente der Halbleiterelektronik, Teil 1: Grundlagen, Dioden und Transistoren; Teil 2: Feldeffekt-Transistoren, Thyristoren und Optoelektronik, Bd 1978. Teubner, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Unbehauen R (1999/2000) Grundlagen der Elektrotechnik (2 Bde.). 5. Aufl. Springer, Berlin

    Google Scholar 

  • Wunsch G, Schulz H-G (1996) Elektromagnetische Felder, 2. Aufl. Verlag Technik, Berlin

    Google Scholar 

  • Zinke O, Seither H (1982) Widerstände, Kondensatoren, Spulen und ihre Werkstoffe, 2. Aufl. Springer, Berlin

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wolfgang Mathis .

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Mathis, W. (2023). Elektromagnetische Felder und Wellen. In: Hennecke, M., Skrotzki, B. (eds) HÜTTE Band 3: Elektro- und informationstechnische Grundlagen für Ingenieure. Springer Reference Technik. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-64375-4_49

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64375-4_49

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-64374-7

  • Online ISBN: 978-3-662-64375-4

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics