Skip to main content

Humor – eine Möglichkeit in der Palliativmedizin

  • Chapter
  • First Online:
Schmerzbehandlung in der Palliativmedizin
  • 1442 Accesses

Zusammenfassung

So setzt sich Woody Allen humorvoll mit dem Tod auseinander (Titze 1995). Um die Möglichkeit des Humors in der Palliativmedizin überhaupt in Betracht zu ziehen, müssen uns zwei Punkte klar sein. Weder das Somatische noch das Psychische machen das eigentlich Menschliche aus. Der Mensch trägt in sich den Zugang zur Dimension des Geistigen. Dort wo der Mensch reduziert wird auf Soma und Psyche – manchmal nur auf Soma – entfällt eine wesentliche Dimension. Es ist jene Dimension, die der Mensch braucht, wenn er mit schwierigen und schweren Situationen konfrontiert wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bachmann I (1999) Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar. In: Gedichte, Erzählungen, Hörspiele, Essays. München

    Google Scholar 

  • Frankl VE (1981) Die Sinnfrage in der Psychotherapie. Piper Taschenbuchverlag, 1996 ISBN3-492-20577-1

    Google Scholar 

  • Frankl VE (1994) Ärztliche Seelsorge, Fischer Taschenbuchverlag, 1994, 4. Aufl. ISBN: 3-596-42302-3: 207+ 285

    Google Scholar 

  • Frankl VE (1996) Der leidende Mensch. Huber, 1996 Bern ISBN: 9783456828083: 105

    Google Scholar 

  • Kästner E (1995) Ludwig Reiners, Der ewige Brunnen. Der ewige Brunnen, Beck’sche Verlagsbuchhandlung, 1995, ISBN: 3-40604140X: 677

    Google Scholar 

  • Lindgren A (1997) Britt-Mari erleichtert ihr Herz. Deutscher Taschenbuchverlag, 1980, ISBN: 9783423074124: 96

    Google Scholar 

  • Nestroy J (1976) Stich- und Schlagworte. Jugend und Volk, Wien-München 1976, ISBN: 9783714160949: 113

    Google Scholar 

  • Titze M (1995) Die heilende Kraft des Lachens. Kösel, ISBN 3466303907

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Inge Patsch .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Patsch, I. (2023). Humor – eine Möglichkeit in der Palliativmedizin. In: Bernatzky, G., Sittl, R., Likar, R. (eds) Schmerzbehandlung in der Palliativmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-64329-7_33

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64329-7_33

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-64328-0

  • Online ISBN: 978-3-662-64329-7

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics