Skip to main content

Der Bericht an den Gutachter – oder: „Wie kriege ich alles auf 2–3 Seiten?“

  • Chapter
  • First Online:
Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen

Zusammenfassung

…. gibt konkrete Anleitungen, wie man als Therapeutin den Bericht an den Gutachter im Rahmen der Beantragung von Therapien in der kassenärztlichen Versorgung verfasst. Hier wird es ganz konkret bis hin zur richtigen Handhabung der „Bürokratie“: Wo muss welche Angabe, wo welcher Stempel und welche Unterschrift hin? Inhaltliche Beispiel zeigen konkret, wie es geht. Ob Kurzzeit-, Langzeit-, Umwandlungs- oder Fortführungsantrag: alles wird kleinschrittig erklärt und an Beispielen veranschaulicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Döpfner, M., et al. (1999). Psychopathologisches Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAP-D). Hogrefe.

    Google Scholar 

  • Kassenärztliche Bundesvereinigung. (2020). Formulare für die Psychotherapie. https://www.kbv.de/html/27068.php. Zugegriffen am 19.11.2020.

  • Remschmidt, H., Schmidt, M., & Poustka, F. (2017). Multiaxiales Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters nach ICD-10. Hogrefe.

    Book  Google Scholar 

  • Seidel, T., & Krapp, A. (2014). Pädagogische Psychologie. Beltz.

    Google Scholar 

  • Zarbock, G. (2008). Praxisbuch Verhaltenstherapie: Grundlagen und Anwendungen biografisch-systemischer Verhaltenstherapie. Pabst.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Leonie von Düring-Ulmenstein .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

von Düring-Ulmenstein, L., Zarbock, G. (2022). Der Bericht an den Gutachter – oder: „Wie kriege ich alles auf 2–3 Seiten?“. In: Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63935-1_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63935-1_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63934-4

  • Online ISBN: 978-3-662-63935-1

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics