Skip to main content

Ansatz zur Festigkeitsbewertung von Großmotorventilen durch Simulation der Ventilsekundärdynamik

  • Conference paper
  • First Online:
Experten-Forum Powertrain: Simulation und Test 2020

Abstract

Ladungswechselventile von Großmotoren können eine stark ausgeprägte Sekundärdynamik in Form einer Biegeschwingung des Ventilschaftes während der Öffnungsphase aufweisen. Experimentelle Befunde zeigen, dass die Biegung der Ventile aus einer erheblichen Krafteinwirkung auf diese resultiert. Aus den großen Auslenkungen des Ventils resultiert ein unsymmetrisches Aufsetzen der Ventile auf dem Ventilsitzring. Dies führt zu großen Lasten in der Ventilhohlkehle. Bisherige Mehrkörpersimulationsmodelle des Ventiltriebs zur Auslegung der Nockenkontur beinhalten lediglich eine axiale Steifigkeit des Ventils. Dem gegenüber liegt der Fokus in der vorgestellten Arbeit auf der Abbildung der Sekundärdynamik der Ventile um die vorliegenden Lasten für die nachfolgende Festigkeitsbewertung bestimmen zu können. Dazu wird ein Einzelventilmodell mit einer umfassenderen Modellierungstiefe aufgebaut.

Dieses Modell soll ermöglichen, die Ventildynamik mit allen hierfür notwendigen physikalischen Abhängigkeiten abzubilden. Das Modell umfasst die Ventilführung, den Ventilsitz, das elastische Ventil und die Ventilfedern. Es können verschiedenste Einflüsse und Anregungen auf das Ventil aufgeprägt und überprüft werden. Die Modellantwort kann dabei sowohl axial als auch quer zur Ventilachse erfolgen.

Beispiele für zu untersuchende Anregungen sind Kraftwirkung auf das Ventil durch Strömungskräfte im Zylinder, ein schiefer Ventilsitz aufgrund thermisch induzierter Verformungen im Zylinderkopf oder eine exzentrisch eingeleitete Öffnungskraft durch geometrische Abweichungen. Zur Validierung des Modells stehen Messergebnisse der Ventildehnung am Ventiltellerradius zur Verfügung. Gezeigt werden neben dem Modellierungsansatz der Einfluss unterschiedlicher Modellierungstiefen und die Qualität der Ansätze anhand von Rechnungs-Messungs- Vergleichen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturangaben

  1. Huber, C. O. u. Zurk, A.: Cylinder Head Solutions for 300bar and beyond. Next generation commercial and large engines advanced design and simulation. VDIFachtagung Ventiltrieb und Zylinderkopf. 2019, 171-190

    Google Scholar 

  2. Messer, M.: Tribologische Untersuchungen des Systems Ventilsitz - Ventilsitzring, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Dissertation. Hannover 2013

    Google Scholar 

  3. Lewis, R. u. Dwyer-Joyce, R. S.: An experimental approach to solving combustion engine valve and seat wear problems. In: Tribology Research: From Model Experiment to Industrial Problem - A Century of Efforts in Mechanics, Materials Science and Physico-Chemistry, Proceedings of the 27th Leeds-Lyon Symposium on Tribology. Tribology Series. Elsevier 2001, S. 629–640

    Google Scholar 

  4. Kwon, O. G. u. Han, M. S.: Failure analysis of the exhaust valve stem from a Waukesha P9390 GSI gas engine. Engineering Failure Analysis 11 (2004) 3, S. 439–447

    Google Scholar 

  5. Lucjan Witek: Failure and thermo-mechanical stress analysis of the exhaust valve of diesel engine. Engineering Failure Analysis (2016) 66, S. 154–165

    Google Scholar 

  6. Boucke, Dr. rer. nat. A., Knoll, Prof. Dr. -Ing. G. u. Mokdad, B.: Practical Application of Numerical Simulation During Valve Train Development. Using numerical simulation as support to understand and improve a hydrodynamic cam follower roller bearing prone to premature wear during early development stages. VDI-Fachtagung Ventiltrieb und Zylinderkopf. 2019

    Google Scholar 

  7. C. Zhou, B. Hu, S. Chen, L. He: An enhanced flexible dynamic model and experimental verification for a valve train with clearance and multi-directional deformations. In: Journal of Sound and Vibration, S. 249–268

    Google Scholar 

  8. FVV (Hrsg.): Rechnergestützte Simulation der Dynamik und der Beanspruchung des Ventiltriebs, Bd. 661. FVV 1998

    Google Scholar 

  9. Craig, R. R. u. Bampton, M. C. C.: Coupling of substructures for dynamic analyses. AIAA Journal 6 (1968) 7, S. 1313–1319

    Google Scholar 

  10. Feldinger, M.: Probleme des Schnellaufs von Nockentrieben unter besonderer Berücksichtigung der Federschwingungen. Forschung auf dem Gebiet des Ingenieurw. 21 (1955), S. 159–163

    Google Scholar 

  11. Haslinger, J., Offner, G. u. Sopouch, M.: Non-smooth dynamics of coil contact in valve springs. ZAMM - Journal of Applied Mathematics and Mechanics / Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik 94 (2014) 11, S. 957–967

    Google Scholar 

  12. Parikyan, T.: Complex Modes Analysis for Powertrain and Driveline Applications. The 27th International Conference on Noise and Vibration engineering (ISMA2016). 2016, S. 2761–2774

    Google Scholar 

  13. Antony, J.: Design of Experiments for Engineers and Scientists. London, Waltham: Elsevier 2014

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Angelina Pausin .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this paper

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this paper

Pausin, A., Beck, A., Böhm, P. (2021). Ansatz zur Festigkeitsbewertung von Großmotorventilen durch Simulation der Ventilsekundärdynamik. In: Liebl, J. (eds) Experten-Forum Powertrain: Simulation und Test 2020. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63606-0_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63606-0_11

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63605-3

  • Online ISBN: 978-3-662-63606-0

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics