Skip to main content

Neue City-Logistik-Konzepte und -Techniken für mehr Nachhaltigkeit in der Stadt

  • Chapter
  • First Online:
CSR und Logistik

Part of the book series: Management-Reihe Corporate Social Responsibility ((MRCOSORE))

  • 10k Accesses

Zusammenfassung

Derzeit umfasst die Weltbevölkerung ca. 7,9 Mrd. Menschen – und jedes Jahr kommen rund 80 Mio. hinzu (Stiftung Weltbevölkerung). Dabei wird für die kommenden Jahrzehnte eine weitere Zunahme der weltweiten Verstädterung erwartet, denn während im Jahr 1950 erst 30 % der Menschen in Städten lebten, wurde bereits im Jahr 2007 die 50 %-Grenze überschritten und für 2030 wird mit mehr als 60 % und für 2050 mit ca. 70 % Anteil von „Stadtbewohnern“ in der Weltbevölkerung gerechnet.

Entsprechend hoch sind damit auch der Energieverbrauch und die Produktion von umweltschädlichen Stoffen und Gasen in den Städten und damit das Potenzial zur Reduzierung dieser negativen Entwicklung am größten. Mit einem neuen Ansatz von „grüner City-Logistik“, welches ein innovatives GVZ in der Innenstadt zum Kern hat, können Gütertransporte in der City sowohl reduziert und mit umweltfreundlichen Antrieben realisiert werden. Zudem kann das damit kombinierte und neuartige Erlebniseinkaufszentrum für mehr Innenstadtattraktivität und Umweltfreundlichkeit von Shoppingmalls sorgen. Das Konzept wird außerdem noch ergänzt durch neuartige Rücknahmeautomaten eStore für gebrauchte Konsumgüter mit integriertem Belohnungssystem, sodass viel mehr Gebrauchtprodukte als bisher einer schnellen Weiterverwendung oder auch Weiterverwertung zugeführt werden können und dabei als neue Sekundärrohstoffe ressourcenschonend wirken oder als kostengünstige und in großen Mengen vor Ort sofort verfügbare Gebrauchtartikel den Konsumbedarf auch für wirtschaftlich schwächere Bevölkerungskreise bedienen können und so vielleicht auch für mehr sozialen Frieden sorgen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Wolfgang Bode .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Bode, W. (2021). Neue City-Logistik-Konzepte und -Techniken für mehr Nachhaltigkeit in der Stadt. In: Deckert, C. (eds) CSR und Logistik. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63570-4_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63570-4_11

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63569-8

  • Online ISBN: 978-3-662-63570-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics