Skip to main content

Vollbrand in Hochhaus

  • Chapter
  • First Online:
Fallbeispiele Notfallmedizin
  • 4229 Accesses

Zusammenfassung

Dieser Fall zeigt, dass jeder Notarzt auch ungewollt in eine Situation geraten kann, in der er schnell und kompetent Entscheidungen treffen können muss, um die Leben der involvierten Menschen zu retten. Daher, auch das wird hier sehr deutlich, beginnt die Prävention im Kopf, nämlich bevor es zu einer solchen Situation kommt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Pajonk FG, Dombroesky WR (2006) Panik bei Großschadensereignissen. Not Rettungsmed 9:280–286

    Article  Google Scholar 

  2. Adams HA, Krettek C, Lange C, Unger C (Hrsg) (2013) Patientenversorgung im Großschadens- und Katastrophenfall: Medizinische und organisatorische Herausforderungen jenseits der Individualmedizin. Deutscher Ärzteverlag, Köln

    Google Scholar 

  3. Beck A, Bayeff-Filloff M, Kanz KG, Sauerland S, AG Notfallmedizin der DGU (2005) Algorithmus für den Massenanfall von Verletzten. Not Rettungsmed 8:466–473

    Google Scholar 

  4. Schweigkofler U (2011) Katastrophenmedizin – ein etwas modifiziertes medizinisches Versorgungskonzept. Tagung: Katastrophen und Großereignisse bewältigen. BGU + IVM Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  5. Kanz KG, Hornburger P, Kay MV et al (2006) mSTaRT-Algorithmus für Sichtung, Behandlung und Transport bei Massenanfall von Verletzten. Notfall Rettungsmed 9:264–270

    Article  Google Scholar 

  6. Dirks B (2006) Management des Massenanfalls von Verletzten/Erkrankten durch den Leitenden Notarzt. Not Rettungsmed 9:333–346

    Article  Google Scholar 

  7. Beneker J, Marx F, Mieck F, Reinhold T, Ekkernkamp A (2014) Großunfälle – Erfahrungen aus drei Realeinsätzen. Notarzt 30:206–217

    Article  Google Scholar 

  8. Roesberg H, Habers J, Oppermann S (2006) Simulation als Vorbereitung auf nicht alltägliche Rettungsdiensteinsätze. Rettungsdienst 29:32–34

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Wolf, S. (2022). Vollbrand in Hochhaus. In: Wenzel, V. (eds) Fallbeispiele Notfallmedizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63442-4_24

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63442-4_24

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63441-7

  • Online ISBN: 978-3-662-63442-4

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics