Skip to main content

Dokumentation, Arztbrief und Operationsbericht

  • Chapter
  • First Online:
Chirurgie Basisweiterbildung
  • 358 Accesses

Zusammenfassung

Die Dokumentation ärztlichen Handelns ist eine grundlegende Pflicht im Behandlungsprozess und ist rechtlich zur Sicherheit des Patienten als auch für den Behandler unverzichtbar. Die Dokumentation von Anamnese, Befunderhebung und Diagnostik, Gesprächen und Interventionen und deren Indikationsstellung bis hin zur Operation dient der sachgerechten Behandlung/Weiterbehandlung des Patienten, aber genauso der Rechenschaftslegung gegenüber dem Patienten und Kostenträgern, als auch der Beweissicherung für Arzt und Patient sowie letztlich der ordnungsgemäßen Abrechnung von Leistungen. Im Rahmen der gesetzlichen Einführung eines Entlassmanagements (GKV-Versorgungsstärkungsgesetz; SGBV § 3, § 39) sind strikte Vorgaben für den Entlassbrief hinsichtlich Zeitpunkt , Inhalten und v. a. Medikationsplan und Verordnungen eingeführt worden, die hier aufgeführt werden. Zumeist wird heute mit Hilfe des Krankenhausinformationssystem der Brief zusammengesetzt. Die Dokumentation der Operation und die Erstellung eines Operationsberichtes ist Teil der Kompetenz eines Chirurgen, die teilweise schon im Studium gelehrt und geübt wird. Der Operationsbericht ist eine der Anforderungen neben Aufklärung und sachgerechter Operation, die aus der „Körperverletzung eines Eingriffs“ eine ärztliche Behandlung werden lässt und somit absolute Bedingung um Behandlungsfehlervorwürfen zu begegnen. Die Dokumentation (und ev Op-Bericht) ist Grundlage der Abrechnung für das Krankenhaus und den Arzt,

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 139.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Engel J, Reimer B, Anker G, Hölzel D, Staimmer D, Roder J, Jauch KW (1998) Der Arztbrief: Empfehlungen zu Inhalten ärztlicher Berichte beim Rektumkarzinom. Zentralbl Chir 123:1322–1324

    CAS  PubMed  Google Scholar 

  • Heberer J, Bauch J (2011) Rechtliche Anforderungen an die ärztliche Dokumentation. In: Bruch H-P, Heberer J, Jähne J (Hrsg) Behandlungsfehler und Haftpflicht in der Viszeralchirurgie. Springer, Berlin/Heidelberg/New York

    Google Scholar 

  • https://washabich.de

  • Kirsten Ch (2012) Patientenbrief. Dissertationsarbeit, Ludwig-Maximilians-Universität, München

    Google Scholar 

  • Scholze P (1993) Vorschlag für Minimalstandards bei der Entlassung. M Ärztl Anzeigen 15:10

    Google Scholar 

  • Spatz H, Jauch KW (2001) The surgical discharge summary: a lack of substantial informaton may affect the postoperative treatment of rectal cancer patients. Langenbeck’s Arch Surg 386:350–356

    Article  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Karl-Walter Jauch .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Jauch, KW. (2022). Dokumentation, Arztbrief und Operationsbericht. In: Jauch, KW., Mutschler, W., Hoffmann, J., Kanz, KG. (eds) Chirurgie Basisweiterbildung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63366-3_99

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63366-3_99

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63365-6

  • Online ISBN: 978-3-662-63366-3

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics