Skip to main content

Progrediente Dysarthrie und Dysphagie

  • Chapter
  • First Online:
Neurodegeneration – 35 Fallbeispiele aus der Praxis
  • 1421 Accesses

Zusammenfassung

Das klinische Bild der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) ist heterogen und beinhaltet vier Subformen, die das erste und zweite Motoneuron in unterschiedlicher Weise betreffen. Bei ca. 25 % aller ALS-Patienten zeigt sich ein bulbärer Beginn, der sich allmählich ausbreitet. Häufig tritt zunächst eine bulbäre Sprache auf, die progredient verläuft und schließlich zur Anarthrie führt. Zusätzlich besteht eine Dysphagie, in deren Folge es gehäuft zu Aspirationspneumonien kommen kann. Daneben entwickelt sich ungewollt meist eine erhebliche Gewichtreduktion, die einerseits auf die reduzierte Nahrungsaufnahme und andererseits auf die Malnutrition im Rahmen des Hypermetabolismus bei ALS zurückzuführen ist. Die erweiterte Diagnostik bei Verdacht auf eine Progressive Bulbärparalyse dient vorrangig dem Ausschluss der Differentialdiagnosen. Genauso wie bei der klassischen ALS sind vor allem die klinische Untersuchung, die Anamnese sowie die Elektrophysiologie wegweisend.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Dorst J, Kühnlein P, Hendrich C, Kassubek J, Sperfeld AD, Ludolph AC (2011) Patients with elevated triglyceride and cholesterol serum levels have a prolonged survival in amyotrophic lateral sclerosis. J Neurol 258(4, Apr):613–617

    Google Scholar 

  • Karam C, Scelsa SN, Macgowan DJ (2010) The clinical course of progressive bulbar palsy. Amyotroph Lateral Scler 11(4, Aug):364–368

    Google Scholar 

  • Kim JK, Kim BJ, Shin HY, Shin KJ, Nam TS, Oh J, Suh BC, Yoon BA, Park HT, Huh SY, Oh SI, Bae JS (2016) Korean Inflammatory Neuropathy Consortium. Acute bulbar palsy as a variant of Guillain-Barré syndrome. Neurology 23;86(8):742–747

    Google Scholar 

  • Müller HP, Gorges M, Del Tredici K, Ludolph AC, Kassubek J (2019) The same cortico-efferent tract involvement in progressive bulbar palsy and in 'classical' ALS: a tract of interest-based MRI study. Neuroimage Clin 24:101979

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Laura Tomaske .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Tomaske, L. (2022). Progrediente Dysarthrie und Dysphagie. In: Biesalski, AS., Tönges, L. (eds) Neurodegeneration – 35 Fallbeispiele aus der Praxis. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63309-0_24

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63309-0_24

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63308-3

  • Online ISBN: 978-3-662-63309-0

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics