Skip to main content

Recht auf Gesellschaft

  • Chapter
  • First Online:
Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis
  • 2271 Accesses

Zusammenfassung

In der Geriatrie Tätige sind in ein enges Arbeitskorsett gepresst und haben nur sehr begrenzte Möglichkeiten, sich einer Patientin längere Zeit zuzuwenden. Schon allein aus diesem Grund bildet das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen eine sinnvolle und notwendige Ergänzung in der Betreuung unheilbar chronisch kranker und pflegebedürftiger Hochbetagter. Gelingende Kommunikation und das Entstehen positiver zwischenmenschlicher Beziehungen sind maßgeblich daran beteiligt, dass demenzkranke Patienten und Patientinnen sich in ihrem Leben wohlfühlen. Unter dieser Art der Begleitung kommt es häufig zu einer augenfälligen Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. Ehrenamtliche Mitarbeit im Pflegeheim hat – auch wenn sie nur einmal wöchentlich erfolgt – positive Auswirkungen auf die Kranken und trägt oft zu einer Entlastung der Pflegekräfte bei.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Österreichisch für „satt“.

  2. 2.

    Österreichisch für Türklinke.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Pirker, S., Pirker, H. (2022). Recht auf Gesellschaft. In: Kojer, M., Schmidl, M., Heimerl, K. (eds) Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63164-5_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63164-5_17

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63163-8

  • Online ISBN: 978-3-662-63164-5

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics