Skip to main content

Fertighäuser- Vorreiter für nachhaltiges Bauen

  • Living reference work entry
  • First Online:
Klimaschutz und Energiewende in Deutschland

Zusammenfassung

Der Neubau privater Eigenheime gilt als technologischer Vorreiter für nachhaltiges Bauen. Häuser in Holz-Fertigbauweise sind dabei mit Blick auf den Umwelt- und Klimaschutz besonders interessant. Vor allem drei Eigenschaften der Bauweise sind dafür verantwortlich: Das nachwachsende Material Holz, die serielle Vorfertigung unter den kontrollierten und dokumentierbaren Bedingungen einer modernen Industrieproduktion, und die schon im Planungsprozess integrierte Nutzung effizienter Gebäudetechnik.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christoph Windscheif .

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Windscheif, C., Tews, F. (2022). Fertighäuser- Vorreiter für nachhaltiges Bauen. In: Sahling, U. (eds) Klimaschutz und Energiewende in Deutschland. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62081-6_15-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62081-6_15-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-62081-6

  • Online ISBN: 978-3-662-62081-6

  • eBook Packages: Springer Referenz Naturwissenschaften

Publish with us

Policies and ethics