Skip to main content

Operative Therapie beim Rektumkarzinomrezidiv

  • Living reference work entry
  • First Online:
Viszeral- und Allgemeinchirurgie

Part of the book series: Springer Reference Medizin ((SRM))

  • 42 Accesses

Zusammenfassung

Durch den Einsatz multimodaler Therapiekonzepte sind Rezidive bei Rektumkarzinomen seltener geworden. Gerade deshalb stellen sie eine große Herausforderung für die behandelnden Ärzte dar. Neben dem hohen Metastasierungsrisiko, welches einen kurativen Ansatz häufig zunichtemacht, stehen technisch-operative Aspekte und Anforderungen an den Chirurgen im Hauptfokus. Er muss sich in einem häufig vorbestrahlten und bereits voroperierten Gebiet zurechtfinden und ausgedehnte, multiviszerale Resektionen vornehmen, um eine vollständige Entfernung im Gesunden zu erreichen. Nur so lässt sich ein akzeptables onkologisches Resultat bei insgesamt niedriger Mortalität erzielen. Der Preis hierfür liegt in einer hohen Morbiditätsrate, was jedoch oft die einzige Chance zur Kuration bedeutet. Letztlich bedarf es eines gut abgestimmten, qualifizierten und erfahrenen Teams verschiedenster Fachdisziplinen, um die Herausforderungen der Operation sowie des prä-/peri- und postoperativen Managements zu meistern.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Jürgen Weitz .

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Bogner, A., Weitz, J. (2022). Operative Therapie beim Rektumkarzinomrezidiv. In: Kreis, M., Bartsch, D.K., Lang, H. (eds) Viszeral- und Allgemeinchirurgie. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61724-3_82-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61724-3_82-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-61724-3

  • Online ISBN: 978-3-662-61724-3

  • eBook Packages: Springer Referenz Medizin

Publish with us

Policies and ethics