Skip to main content

Diagnostik in der Psychoanalytisch orientierten Psychotherapie

  • Chapter
  • First Online:
Psychotherapeutische Diagnostik

Zusammenfassung

Das vorliegende Kapitel stellt die Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie (PoP) vor. Entsprechend der Entstehungsgeschichte von PoP wird hierfür auch die theoretische und technische Basis der Therapiemethode – die Psychoanalyse – ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Ausgehend von den psychoanalytischen Theorien, Konzepten und Techniken werden anhand spezifischer Aspekte Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Psychoanalyse und der Psychoanalytisch orientierten Psychotherapie herausgearbeitet. Dabei werden besonders das Setting, die therapeutische Haltung, die Behandlungsindikation, Behandlungsziele sowie der Gesundheits- und Krankheitsbergriff herausgearbeitet. Zudem erfolgt ein Überblick über geschichtliche Voraussetzungen und Entwicklungen, die für die Entwicklung der Psychoanalytisch orientierten Psychotherapie verantwortlich sind, um die Methode und ihre Eigenständigkeit auch aus ihrer Geschichte heraus, erklären zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Bateman A, Fonagy P (2009) Randomized controlled trial of outpatient mentalization-based treatment versus structured clinical management for borderline personality disorder. Am J Psychiatry 166:1355–1364

    Article  Google Scholar 

  • Grossmann-Garger B (2018) In: Hochgerner M (Hrsg) Grundlagen der Psychotherapie. Lehrbuch zum Psychotherapeutischen Propädeutikum. Facultas, Wien, S 91–92

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Datz, F., Löffler-Stastka, H. (2022). Diagnostik in der Psychoanalytisch orientierten Psychotherapie. In: Höfner, C., Hochgerner, M. (eds) Psychotherapeutische Diagnostik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61450-1_11

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61450-1_11

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-61449-5

  • Online ISBN: 978-3-662-61450-1

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics