Skip to main content

Allgemeine Mykologie

  • Chapter
  • First Online:
Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie
  • 1797 Accesses

Zusammenfassung

Pilze sind eine eigenständige Organismengruppe. Mit geschätzt über 1 Mio. Arten gibt es keinen Lebensraum ohne Pilze. Überall, wo Spuren organischer Substanz und Feuchtigkeit vorhanden sind, leben Pilze. Pilze spielen eine wichtige Rolle in der Natur. Sie können sich selbst in extremen Lebensräumen wie Wüsten, Geysiren oder Gletschern vermehren. Häufig hängt das Wachstum von Wäldern essenziell von einer Symbiose zwischen Pflanzenwurzeln und spezialisierten Pilzen (Mykorrhiza) ab. Pilze bilden vielfältigste wertvolle Metaboliten, von denen einige in der Medizin als Medikamente dienen – etwa Penicillin und andere Antibiotika, Immunsuppressiva oder Lipidsenker. Als einzige Organismengruppe vermögen Pilze komplexe organische Materialien wie Holz abzubauen. Neben diesen nützlichen Eigenschaften richten sie großen Schaden an. Pilze zählen zu den wichtigsten Erregern von Pflanzenkrankheiten und sind maßgeblich am Verderben von Lebensmitteln beteiligt. Angesichts dieser zentralen Rolle in der Umwelt stellen Pilzkrankheiten des Menschen nur eine kleine Facette dar. Relativ wenige Arten verursachen Infektionen beim Menschen. Der weit überwiegende Teil der menschlichen Pilzerkrankungen sind oberflächlicher Art: Fuß- und Nagelpilz. Insbesondere die Körpertemperatur von 37 °C und das zelluläre Immunsystem schützen Gesunde effizient vor invasiven Pilzinfektionen. Lebensbedrohliche Erkrankungen treffen v. a. Patienten mit eingeschränkter Immunfunktion.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Weiterführende Literatur

  • de Hoog GS, Guarro J, Gené J, Ahmed S, Al-Hatmi AMS, Figueras MJ, Vitale RG (2019) Atlas of clinical fungi, 4. Aufl. Westerdijk Institute, Universitat Rovira i Virgili, Utrecht/Reus, 3rd Aufl. https://www.clinicalfungi.org/. Zugegriffen: 21. Apr. 2020

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Grit Walther .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Walther, G., Kurzai, O. (2020). Allgemeine Mykologie. In: Suerbaum, S., Burchard, GD., Kaufmann, S.H.E., Schulz, T.F. (eds) Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61385-6_74

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-61385-6_74

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-61384-9

  • Online ISBN: 978-3-662-61385-6

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics