Skip to main content
  • 5097 Accesses

Zusammenfassung

Die Makromolekulare Chemie beschäftigt sich mit der Struktur, der Synthese und den Eigenschaften von großen Molekülen. Der Begriff des großen Moleküls ist nicht genau festgelegt; im Allgemeinen werden Moleküle mit Molmassen ab 1000 bis 10.000 g mol−1 als große Moleküle bezeichnet. Ein besonderer Typus von Makromolekülen besteht aus gleichartigen Atomgruppen, sog. Wiederholungseinheiten, die durch Atombindungen (Hauptvalenzbindungen) miteinander verknüpft sind; solche Makromoleküle heißen Polymere, abgeleitet vom griechischen poly – viel und meros – Teil. Die Geschichte der Makromolekularen Chemie ist lang und reicht im Grunde bis ins Altertum zurück, in dem Menschen bereits makromolekulare Stoffe aus der Natur nutzten und verarbeiteten – allerdings noch völlig ohne Wissen um deren makromolekulare Beschaffenheit. Ein erstes konkretes Datum kann mit der Vulkanisierung des natürlichen Kautschuks durch Goodyear angegeben werden (Patenterteilung 15. Juni 1844). H. Staudinger prägte schließlich in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts den Begriff Makromolekül; er entwickelte und publizierte die grundlegenden Vorstellungen über die chemische Struktur der Makromoleküle. Die Behauptung Staudingers, dass es sich bei makromolekularen Stoffen um große Moleküle handelt, die durch kovalente Bindungen zusammengehalten werden, war zunächst heftig umstritten. Die später vielfach bewiesenen Vorstellungen Staudingers setzten sich letztlich aber durch, wurden im Jahr 1953 mit dem Chemie-Nobelpreis gewürdigt und ermöglichten seither eine weitere stürmische wissenschaftliche Entwicklung und technische Produktion der Kunststoffe seit Mitte des 20. Jahrhunderts.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to S. Seiffert .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Seiffert, S. (2020). Einführung. In: Seiffert, S., Kummerlöwe, C., Vennemann, N. (eds) Lechner, Gehrke, Nordmeier - Makromolekulare Chemie. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-61109-8_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics