Skip to main content

Grundlagen der Gefäßdiagnostik

  • Chapter
  • First Online:
Klinische Neurologie

Part of the book series: Springer Reference Medizin ((SRM))

  • 870 Accesses

Zusammenfassung

Die Entwicklung der Dopplersonografie eröffnet die Möglichkeit, nichtinvasiv sowohl extra- als auch intrakranielle Gefäßprozesse zu diagnostizieren und die zerebrale Hämodynamik zu beurteilen. Mithilfe der B-Bild-(Duplex-)Sonografie gelingt die direkte Untersuchung arteriosklerotischer Gefäßveränderungen, bevor diese hämodynamische Relevanz erlangen. Die Analyse des Dopplerfrequenzspektrums ermöglicht außerdem die Beurteilung langsamer Schwankungen der Hirndurchblutung in Abhängigkeit von Körperlage, CO2-Partialdruck, Hirndruck und kognitiver Beanspruchung. Inzwischen können sogar Mikroembolien im Blutstrom aus dem Frequenzspektrum identifiziert werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 249.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Zitierte Literatur

  • Berlit P (2015) Memorix Neurologie, 6. Aufl. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Diehl RR, Berlit P (1996) Funktionelle Dopplersonographie in der Neurologie. Springer, Berlin/Heidelberg/New York/Tokio

    Book  Google Scholar 

  • Hass W, Fields WS, North RR, Kricheff JI, Chase NE, Bauer RB (1968) Joint study of extracranial occlusion. JAMA 203:961

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Kaps M, von Reutern GM, Stolz E, von Büdingen HJ (2016) Sonographie in der Neurologie, 1. Aufl. Thieme, Stuttgart

    Google Scholar 

  • Panerai RB (2003) The critical closing pressure of the cerebral circulation. Med Eng Phys 25:621–632

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Widder B, Görtler M (2015) Duplexsonografie der hirnversorgenden Arterien, 7. Aufl. Springer, Berlin/Heidelberg/New York/Tokio

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (2017) Auf den Seiten der Sektion Neurologie finden Sie das Ausbildungskonzept für die neurologische Ultraschalldiagnostik sowie Dokumentationsempfehlungen. http://www.degum.de. Zugegriffen am 02.03.2017

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christof Klötzsch .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Klötzsch, C., Diehl, R.R. (2020). Grundlagen der Gefäßdiagnostik. In: Berlit, P. (eds) Klinische Neurologie. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60676-6_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60676-6_19

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-60674-2

  • Online ISBN: 978-3-662-60676-6

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics