Skip to main content

Neuroorthopädische Untersuchungstechniken und Assessment

  • Chapter
  • First Online:
Therapeutisches Arbeiten in der Neuroorthopädie
  • 2306 Accesses

Zusammenfassung

Die neuroorthopädische Untersuchung und das daraus resultierende Assessment ist als elementarer Grundbaustein zu verstehen. Ohne eine sorgfältige Anamnese und Untersuchung ist eine sinnvolle Therapieplanung und das Erstellen eines Behandlungskonzeptes nicht erfolgreich und kann zu drastischen Fehlentscheidungen führen. Mit diesem Kapitel soll die Grundlage gelegt werden, wie eine neuroorthopädische Untersuchung erfolgen soll und eine klinische Beurteilung und Bewertung der medizinischen Probleme des Patienten aussieht, um für den Patienten sinnvolle Entscheidungen in Bezug auf seine medizinischen Probleme, die Hilfsmittelversorgung und seine Teilhabe zu treffen. Zur weiteren Vertiefung des Themas ist am Schluss eine umfassende Literaturliste zu finden.

Ziel dieses Kapitels ist, dass sich der Leser die vorgestellten Untersuchungstechniken aneignet und entsprechend eigenständig anwenden kann. Zudem sollte er nach dem Lesen des Beitrages in der Lage sein, den interdisziplinären Untersuchungsbedarf neuroorthopädischer Patienten abschätzen und entsprechend einleiten zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 84.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Baumann T, Dierauer S, Meyer – Heim A (2018) Zerebralparese: Diagnose, Therapie und multidisziplinäres Management. Thieme

    Google Scholar 

  • Buckup J, Hoffmann R (2018) Klinische Tests an Knochen, Gelenken und Muskeln, Zeichen, Phänomene, 6. Aufl. Thieme

    Google Scholar 

  • Döderlein L (2007) Infantile Zerebralparese: Diagnostik, konservative und operative Therapie, 1. Aufl. Springer

    Google Scholar 

  • Hefti F, Brunner R, Freuler F, Hasler C, Jundt G, Krieg A (2014) Kinderorthopädie in der Praxis, 3. Aufl. Springer

    Google Scholar 

  • Magee DJ (2014) Orthopedic physical assessment, 6. Aufl. Saunders, Elsevier, USA

    Google Scholar 

  • Michaelis R, Niemann GW, Wolff M (2017) Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie: Grundlagen und diagnostische Strategien, 4. Aufl. Thieme

    Google Scholar 

  • Miller F, Bachrach SJ (2006) Cerebral palsy: a complete guide for caregiving. A. Johns Hopkins Press Health Book

    Google Scholar 

  • Müller – Felber W, Schara U (2015) Neuromuskuläre Erkrankungen bei Kinder und Jugendlichen – Leitfaden für die klinische Praxis. Kohlhammer

    Google Scholar 

  • Panteliadis CP (2018) Cerebral palsy – a multidisciplinary approach. Springer

    Google Scholar 

  • Schara U, Schneider – Gold C, Schrank B (2015) Klinik und Transition neuromuskulärer Erkrankungen. Springer

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Manuel Keim .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Keim, M., Schikora, N. (2021). Neuroorthopädische Untersuchungstechniken und Assessment. In: Strobl, W.M., Abel, C., Pitz, E., Schikora, N. (eds) Therapeutisches Arbeiten in der Neuroorthopädie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60493-9_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60493-9_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-60492-2

  • Online ISBN: 978-3-662-60493-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics