Skip to main content

Naturheilkundliche Pflege

  • Chapter
  • First Online:
Naturheilkundliche Anwendungen in der Pflege
  • 3792 Accesses

Zusammenfassung

In den letzten Jahrzehnten gewinnen die naturheilkundlichen Pflegemethoden immer mehr an Bedeutung in der professionellen Pflege. Sowohl die fortschreitende Entwicklung zu einem bedürfnisorientierten Pflegeverständnis, aber auch die Nachfrage bei Patienten lassen komplementäre Pflegekonzepte entstehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Vgl. o.V.: https://kpf.zqp.de/info.php (Stand: 27.12.2016).

  2. 2.

    Vgl. o.V.: https://kpf.zqp.de/info.php (Stand: 27.12.2016).

  3. 3.

    Vgl. o.V.: https://kpf.zqp.de/info.php (Stand: 27.12.2016).

  4. 4.

    o. V.: https://www.pschyrembel.de/Komplement%C3%A4re%20Pflege/T02XX/doc/ (Stand: 27.12.2016).

  5. 5.

    Vgl. o.V.: https://kpf.zqp.de/data.php?id=15&name=Wickel-und-Auflagen (Stand: 27.12.2016).

  6. 6.

    Vgl. o.V.: https://kpf.zqp.de/data.php?id=2&name=Aromapflege (Stand: 27.12.1016).

  7. 7.

    Vgl. o.V.: https://kpf.zqp.de/data.php?id=1&name=Anthroposophische-Pflege (Stand: 27.12.2016).

  8. 8.

    Vgl. o.V.: https://www.zqp.de/wp-content/uploads/Kurzbericht_Praevention_Pflege_Naturheilkundliche_Massnahmen.pdf (Stand: 27.12.2016).

  9. 9.

    Vgl. o.V.: https://kpf.zqp.de/info.php (Stand: 27.12.2016).

  10. 10.

    Hokenbecker-Belke, E.: Der Pflegeprozess in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 75.

  11. 11.

    Vgl. Hokenbecker-Belke, E.: Der Pflegeprozess in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 76.

  12. 12.

    Vgl. Hokenbecker-Belke, E.: Der Pflegeprozess in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 76.

  13. 13.

    Vgl. Hokenbecker-Belke, E.: Der Pflegeprozess in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 76 f.

  14. 14.

    Vgl. Hokenbecker-Belke, E.: Der Pflegeprozess in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 77.

  15. 15.

    Vgl. Hokenbecker-Belke, E.: Der Pflegeprozess in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 78 f.

  16. 16.

    Vgl. Hokenbecker-Belke, E.: Der Pflegeprozess in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 79.

  17. 17.

    Vgl. Hokenbecker-Belke, E.: Der Pflegeprozess in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 79.

  18. 18.

    Vgl. Hokenbecker-Belke, E.: Der Pflegeprozess in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 79 f.

  19. 19.

    Vgl. Schoolmann, S.: Klassische Pflegetheorien in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 51.

  20. 20.

    Vgl. Schoolmann, S.: Klassische Pflegetheorien in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 51.

  21. 21.

    Vgl. Kocks, A., Segmüller, T.: Grundlagen der Patientenedukation in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 180.

  22. 22.

    Vgl. Kocks, A., Segmüller, T.: Grundlagen der Patientenedukation in: Schewior-Popp, S.; Sitzmann, F.; Ullrich, L. (Hrsg.): Thiemes Pflege 12. Aufl., Stuttgart 2012, S. 180 f.

Literatur und Literaturempfehlungen

Sammelwerke

  • Hokenbecker-Belke Eva, Schewior-Popp S, Sitzmann F, Ullrich L (2012) (Hrsg) Thiemes Pflege, 12. Aufl. Stuttgart

    Google Scholar 

  • Kocks A, Schewior-Popp S, Sitzmann F, Ullrich L (2012) (Hrsg) Thiemes Pflege, 12. Aufl. Stuttgart

    Google Scholar 

  • Segmüller T, Schewior-Popp S, Sitzmann F, Ullrich L (2012) (Hrsg) Thiemes Pflege, 12. Aufl. Stuttgart

    Google Scholar 

  • Schoolmann, S, Schewior-Popp S, Sitzmann F, Ullrich L (2012) (Hrsg) Thiemes Pflege, 12. Aufl. Stuttgart

    Google Scholar 

Internetquellen

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Barbara Katharina Prinz .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Prinz, B.K. (2021). Naturheilkundliche Pflege. In: Naturheilkundliche Anwendungen in der Pflege. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60477-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60477-9_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-60476-2

  • Online ISBN: 978-3-662-60477-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics