Skip to main content

Kinder- und jugendpsychiatrische und -psychologische Untersuchung

  • Chapter
  • First Online:
Pädiatrie

Part of the book series: Springer Reference Medizin ((SRM))

  • 340 Accesses

Zusammenfassung

Die kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik versucht, für die Palette psychischer Leidenszustände und Verfassungen sowie die vielfältigen Störungen von Verhalten und Kommunikation im Kindes- und Jugendalter verbindliche Begriffe festzulegen, die eine Verständigung zwischen den Helfersystemen erlauben und zur Grundlage therapeutischer Entscheidungen gemacht werden können. Handlungsleitend ist jedoch nicht nur die Feststellung einer psychischen Störung, die im Klassifikationssystem aufgelistet ist. Wichtig für den Therapeuten sind auch die sozialen Rahmenbedingungen, das persönliche und emotionale Umfeld in Familie, Verwandtschaft und Nachbarschaft, die Leistungsfähigkeit in Schul- und Arbeitssituationen und die Frage der Ausgestaltung von Freundschaften. Auch die körperliche Verfassung darf aus der diagnostischen Entscheidung nicht ausgeklammert werden. Die Diagnose in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist immer eine biopsychosoziale Diagnose.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 339.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Weiterführende Literatur

  • Achenbach TM (1991) Integrative guide to the 1991 CBCL/4-18, YSR, and TRF profiles. University of Vermont, Department of Psychology, Burlington

    Google Scholar 

  • Döpfner M, Görtz-Dorten A (2017) DISYPS-III – Diagnostik-System für Psychische Störungen nach ICD-10 und DSM-5 für Kinder und Jugendliche – III. Hogrefe, Göttingen

    Google Scholar 

  • Döpfner M, Berner W, Flechtner H, Lehmkuhl G, Steinhausen H-C (1999) Psychopathologisches Befundsystem für Kinder- und Jugendliche (CASCAP-D). Hogrefe, Göttingen

    Google Scholar 

  • Remschmidt H, Schmidt MH, Poustka F (Hrsg) (2006) ) Multiaxiales Klassifikationsschema für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters nach ICD-10 der WHO. Mit einem synoptischen Vergleich von ICD-10 und DSM-IV, 5. Aufl. Huber, Bern

    Google Scholar 

  • Resch F (1999) Entwicklungspsychopathologie des Kindes- und Jugendalters: ein Lehrbuch. Weinheim, Beltz

    Google Scholar 

  • Resch F, Fegert JM, Buchmann J (2012) Grundzüge der Diagnostik. In: Fegert JM, Eggers C, Resch F (Hrsg) Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Springer, Heidelberg, S 143–176

    Chapter  Google Scholar 

  • Schumacher J, Brähler E (2007) Klinische Psychodiagnostik. In: Strauß B, Hohagen F, Caspar F (Hrsg) Lehrbuch Psychotherapie. Hogrefe, Göttingen, S 647–683

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Franz Resch .

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Resch, F. (2020). Kinder- und jugendpsychiatrische und -psychologische Untersuchung. In: Hoffmann, G.F., Lentze, M.J., Spranger, J., Zepp, F., Berner, R. (eds) Pädiatrie. Springer Reference Medizin. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60300-0_277

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60300-0_277

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-60299-7

  • Online ISBN: 978-3-662-60300-0

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics