Skip to main content

Mechatronische und regelungstechnische Systeme

  • Chapter
  • First Online:
Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen

Zusammenfassung

Mechanische Systeme in Form von Maschinen und Geräten nutzen i. A. die Wandlung elektrischer, thermischer, chemischer oder mechanischer Energie in die jeweils benötigte Energieform. Dabei muss die Steuerung und Regelung des Energieflusses sowie des Gesamtprozesses aufgrund der zunehmenden Komplexität technischer Systeme eine hohe Flexibilität aufweisen. Dies erfordert, dass die messtechnische Erfassung von Prozess‐ und Störgrößen möglichst vollständig durch Sensoren gesichert ist sowie eine intelligente Informationsverarbeitung erfolgt. Demgemäß ist eine Festverdrahtung analoger Baugruppen nur noch selten anzutreffen. Meist werden Digitalrechner eingesetzt, wodurch die gesamte Informationstechnik zur Anwendung gelangt. Die Wissensbasis des Fachgebiets Mechatronik umfasst daher gegenwärtig folgende Gebiete: Informationsverarbeitung, Maschinenbau und Feinwerktechnik sowie Elektrotechnik und Elektronik (vgl. Abb. 37.1). Ziel ist es dabei, durch Verknüpfung und integrativen Einsatz dieser Wissensgebiete eine ganzheitliche und übergreifende Denkweise zu erreichen. Es ist zu erwarten, dass – produktgetrieben – zukünftig weitere Disziplinen, z. B. Mikrosystemtechnik und Werkstoffwissenschaft, in die Wissensbasis und Methodik der Mechatronik mit einbezogen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Spezielle Literatur

  1. Gevatter, H.-J. (Hrsg.): Handbuch der Meß- und Automatisierungstechnik. Springer, Berlin (1999)

    Google Scholar 

  2. Tränkler, H.-R., Obermeier, E.: Sensortechnik. Springer, Berlin (1998)

    Book  Google Scholar 

  3. Ristic, L.: Sensor Technology and Devices. Artech House, Boston, London (1994)

    Google Scholar 

  4. Janocha, H.: Aktoren, Grundlagen und Anwendungen. Springer, Berlin (1992)

    Google Scholar 

  5. Jendritza, D.J.: Technischer Einsatz neuer Aktoren. expert, Renningen-Malmsheim (1995)

    Google Scholar 

  6. Kallenbach, E., Bögelsack, G. (Hrsg.): Gerätetechnische Antriebe. Hanser, München, Wien (1991)

    Google Scholar 

  7. Frischgesell, T.: Modellierung und Regelung eines elastischen Fahrwegs. VDI Fortschr.-Ber. Reihe 11, Nr. 248. VDI, Düsseldorf (1997)

    Google Scholar 

  8. Scholze, R.: Einführung in die Mikrocomputertechnik. Teubner, Stuttgart (1990)

    Book  Google Scholar 

  9. Früh, K.F. (Hrsg.): Handbuch der Prozeßautomatisierung. Oldenbourg, München, Wien (1997)

    Google Scholar 

  10. Olsson, G., Piani, G.: Steuern, Regeln, Automatisieren. Hanser, Prentice-Hall, München, Wien, London (1993)

    Google Scholar 

  11. Unbehauen, H.: Regelungstechnik, Bände I bis III. Vieweg, Braunschweig Wiesbaden (1997)

    Book  Google Scholar 

  12. Isermann, R.: Identifikation dynamischer Systeme, Bände I und II. Springer, Berlin (1992)

    Book  Google Scholar 

  13. Lawrenz, W.: CAN controller area network. Hüthig, Heidelberg (1994)

    Google Scholar 

  14. Binnig, G., Rohrer, H., Gerber, C., Weibel, E.: Phys Rev Lett 49, 57 (1982)

    Article  Google Scholar 

  15. Weck, M.: Werkzeugmaschinen – Fertigungssysteme 2. Springer, Berlin (1997)

    Book  Google Scholar 

  16. Li, C.J., Li, S.Y.: To improve workpiece roundness in precision diamond turning by in situ measurement and repetitive control. Mechatronics 6(5), 523–535 (1996)

    Article  Google Scholar 

  17. Seiffert, U.: Kraftfahrzeugtechnik. In: Dubbel, Taschenbuch für den Maschinenbau, 19. Aufl. Springer, Berlin (1997)

    Google Scholar 

  18. Youcef-Toumi, K.: Modeling, design and control integration. IEEE/ASME Trans Mechatronics 1(1), 29–38 (1996)

    Article  Google Scholar 

  19. Schweitzer, G., Maslen, E.H. (Hrsg.): Magnetic bearings. Springer, Heidelberg (2009)

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Gerlach, G., Dötzel, W.: Grundlagen der Mikrosystemtechnik. Hanser, München, Wien (1997)

    Google Scholar 

  • Heinemann, B., Gerth, W., Popp, K.: Mechatronik. Hanser, München, Wien (1998)

    Google Scholar 

  • Hewit, J.R.: Mechatronics. Springer, New York (1993)

    MATH  Google Scholar 

  • Isermann, R.: Identifikation dynamischer Systeme, Bände I und II. Springer, Berlin (1992)

    Book  Google Scholar 

  • Isermann, R.: Mechatronische Systeme, Grundlagen. Springer, Berlin (1999)

    Google Scholar 

  • Johnson, J., Picton, P.: Designing intelligent machines Bd. 2. Butterworth-Heinemann, Oxford (1995)

    Google Scholar 

  • Roddeck, W.: Einführung in die Mechatronik. Teubner, Stuttgart (1997)

    Book  Google Scholar 

  • Rzevski, G. (Hrsg.): Designing intelligent machines, vol. 1. Butterworth-Heinemann, Oxford (1995)

    Google Scholar 

  • Shetty, D., Kolk, R.A.: Mechatronics system design. PWS Publishing Company, Boston (1997)

    Google Scholar 

  • Mechatronics. The Science of Intelligent Machines, Elsevier, ISSN: 0957-4158

    Google Scholar 

  • IEEE/ASME Transactions on Mechatronics. The Institute of Electrical and Electronics Engineers, ISSN: 1083-4435

    Google Scholar 

  • Sensors and Actuators A: Physical, Elsevier, ISSN: 0924-4247

    Google Scholar 

  • Journal of Micromechanics and Microengineering. Bristol: Institute of Physics Publishing, ISSN: 1361-6439

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Dietmar Göhlich Prof. Dr.-Ing. .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Göhlich, D., Lehr, H., Hummel, J. (2020). Mechatronische und regelungstechnische Systeme. In: Bender, B., Göhlich, D. (eds) Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59713-2_37

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59713-2_37

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-59712-5

  • Online ISBN: 978-3-662-59713-2

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics