Skip to main content

Entwicklung intelligenter, kommunikationsfähiger Komponenten

  • Chapter
  • First Online:
Entwicklung datenbasierter Produkt-Service Systeme

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird die systematische Vorgehensweise zur Entwicklung intelligenter, kommunikationsfähiger Komponenten, die zur Umsetzung von verfügbarkeitsorientierten Geschäftsmodellen notwendig sind, erklärt. Um einen anwendungsspezifischen Predictive-Maintenance-Ansatz, der die technische Grundlage für derartige Geschäftsmodelle bildet, umzusetzen, müssen zunächst die servicerelevanten bzw. ausfallkritischen Komponenten identifiziert werden. Hierzu werden verschiedenen Vorgehensweisen genannt. Anschließend ist der Ausfallmechanismus zu untersuchen, der zum Versagen dieser Komponente führt. Auf Basis dieser Informationen kann ein geeignetes Predictive-Maintenance-Überwachungskonzept entwickelt werden. Es werden Verfahren vorgestellt, die sich für unterschiedliche Anwendungsfelder eignen. Die vorausschauende Wartung einer individuellen Maschine kann die Entwicklung neuer Sensoren erfordern. Um den gesamten Entwicklungsprozess bei der technischen Realisierung von verfügbarkeitsorientierten Geschäftsmodellen zu beschleunigen, ist der Aufbau eines virtuellen Prototyps empfehlenswert. Die allgemeine physikalische Modellierung wird erläutert. Weiterhin spielt die Kommunikation der Daten an eine zentrale Schnittstelle eine wesentliche Rolle. Der Datentransfer hat hohe Anforderung hinsichtlich der Robustheit und Effizienz zu erfüllen. Die entsprechende Vorgehensweise wird ebenfalls beschrieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  1. Feldhausen J, Grote K-H (2013) Pahl/Beitz Konstruktionslehre, Methoden und Anwendung erfolgreicher Produktentwicklung. Springer Vieweg, Berlin/Heidelberg

    Book  Google Scholar 

  2. Eberlin S, Hock B (2014) Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme, Eine Einführung in die Praxis. Springer Vieweg, Wiesbaden

    Google Scholar 

  3. Mössner T (2012) Risikobeurteilung im Maschinenbau, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Forschung Projekt F 2216. https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Berichte/F2216.pdf?__blob=publicationFile. Zugegriffen am 10.02.2019

  4. Kölsch P, Herder CF, Zimmermann V, Aurich JC (2017) A novel concept for the development of availability-oriented business models. In: Procedia CIRP 64 – Proceedings of the 9th CIRP IPSS conference on circular perspectives on PSS, S 340–344. https://doi.org/10.1016/j.procir.2017.03.063

    Article  Google Scholar 

  5. Mert G, Herder CF, Menck N, Aurich JC (2016) Innovative services for customized, availability-oriented business models for the capital goods industry. In: Proceedings of the 8th CIRP conference on industrial product-service systems, S 501–506. https://doi.org/10.1016/j.procir.2016.03.223

    Article  Google Scholar 

  6. Choi SH, Chan AMM (2004) A virtual prototyping system for rapid product development. Comput Aided Des 36:401–412. https://doi.org/10.1016/S0010-4485(03)00110-6

    Article  Google Scholar 

  7. Khan ME, Khan F (2012) Comparative study of white box, black box and grey box testing techniques. Int J Adv Comput Sci Appl 3(6):12–15

    Google Scholar 

  8. Worden K, Wong CX, Parlitz U et al (2007) Identification of pre-sliding and sliding friction dynamics: grey box and black-box models. Mech Syst Signal Process 21:514–534. https://doi.org/10.1016/j.ymssp.2005.09.004

    Article  Google Scholar 

  9. Göres T, Harms H (2007) Data management system for teleservice applications in mobile machinery. LANDTECHNIK 62(5):328–329

    Google Scholar 

  10. OASIS Message Queuing Telemetry Transport (2017). https://www.oasis-open.org/committees/tc_home.php?wg_abbrev=mqtt. Zugegriffen am 05.02.2019

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Paaranan Sivasothy .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Sivasothy, P. et al. (2019). Entwicklung intelligenter, kommunikationsfähiger Komponenten. In: Aurich, J., Koch, W., Kölsch, P., Herder, C. (eds) Entwicklung datenbasierter Produkt-Service Systeme. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59643-2_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59643-2_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-59642-5

  • Online ISBN: 978-3-662-59643-2

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

Publish with us

Policies and ethics