Skip to main content

Ordnung: Struthioniformes – Flachbrustvögel

  • Living reference work entry
  • First Online:
Wildvogelhaltung
  • 19 Accesses

Zusammenfassung

Die Ordnung der Flachbrustvögel umfasst Vogelvertreter ohne Flugfähigkeit (Ausnahme Steißhühner) mit teils wenig oder sehr stark reduzierten Flügeln, kräftigen Laufbeinen und oft reduzierten und krallenbesetzten Zehen. Bei den Straußen sind lediglich 2 Zehen vorhanden, während Kiwis noch 4 tragen. Reduziert sind ebenso das Brustbeinkamm, die Bürzeldrüse (nicht bei Tinamus) und die Anordnung des Federkleides in Fluren und Raine (Robiller 2003). Die Gaumenstruktur ordnet die Ordnung zu den Urkiefervögeln (Palaeognathae) (Grummt 2014). Der Geschlechtsdimorphismus ist unterschiedlich deutlich. Die größten und schwersten Vertreter der Ordnung, ebenso wie der Vogelwelt, sind die Afrikanischen Strauße mit bis zu 3 Metern Scheitelhöhe und über 150 kg Gewicht. Die kleinsten Struthioniformes sind die Tinamus, deren kleinste Arten nur die Größe einer Wachtel erreichen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. (1999). Mindestanforderungen an die Haltung von Straußenvögeln, außer Kiwis. Bonn: BMELF.

    Google Scholar 

  • Hoyo, J. del, Elliott, A. & Sargatal, J. (Hrsg.). (1992). Handbook of the birds of the world. Barcelona: Lynx.

    Google Scholar 

  • Grummt, W. (2014). Kapitel Steißhühner (Tinamiformes). In W. Grummt & H. Strehlow (Hrsg.), Zootierhaltung – Vögel (S. 57–60). Haan-Gruiten: Europa-Lehrmittel.

    Google Scholar 

  • Kistner, C., & Reiner, G. (2004). Strausse: Zucht, Haltung und Vermarktung. Stuttgart: Ulmer.

    Google Scholar 

  • Matschei, C. (2011). Beitrag zur Systematik, Biologie und Haltung von Gewöhnlichen Nandus (Rhea americana) und Darwin-Nandus (Pterocnemia pennata) in Menschenobhut. Ursus, 17(1), 49–55. Schwerin.

    Google Scholar 

  • Robiller, F. (Hrsg.). (2003). Das große Lexikon der Vogelpflege. Stuttgart: Ulmer.

    Google Scholar 

  • Winkler, D. W., Billermann, S. M., & Lovette, I. J. (2015). Bird families of the world – Struthioniformes (S. 35–42). Barcelona: Lynx.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Christian Matschei .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Matschei, C. (2020). Ordnung: Struthioniformes – Flachbrustvögel. In: Lantermann, W., Asmus, J. (eds) Wildvogelhaltung. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59613-5_40-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59613-5_40-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-59613-5

  • Online ISBN: 978-3-662-59613-5

  • eBook Packages: Springer Referenz Naturwissenschaften

Publish with us

Policies and ethics