Skip to main content

Digitalisierung – Warum redet plötzlich jeder über Nullen und Einsen?

  • Chapter
  • First Online:
Zukunftsfähige Unternehmensführung
  • 14k Accesses

Zusammenfassung

Digitalisierung ist in aller Munde, augenscheinlich kommen derzeit keine noch so bunte Zeitung, keine Talkshow und keine politische Diskussionsrunde an diesem Thema vorbei. Was aber ist plötzlich so spannend daran, Dinge in Einsen und Nullen abzubilden? Und war das nicht alles schon einmal da? Die Diskussion erinnert an den Übergang von Schallplatte zu CD in den frühen 80er Jahren: Auf schwarzen Scheiben analog abgelegte Informationen wurden in Einsen und Nullen übersetzt und auf silbernen Scheiben gespeichert. Einige technische Charakteristika änderten sich, aber sonst änderte sich zunächst nichts. Plötzlich jedoch drängten neue Anbieter aus anderen Bereichen (z. B. Spotify, Amazon, Apple, etc.) in das Geschehen und machten den etablierten Anbietern ihre Marktanteile streitig. Scheinbar haben die etablierten Anbieter bis heute keine Antwort auf diese Umwälzungen gefunden und erhebliche Marktanteile im Endkundengeschäft verloren. So gilt es zu analysieren, worin der Zusammenhang zwischen der Abbildung von Informationen in Einsen und Nullen und der plötzlichen Verdrängung jahrzehntelang erfolgreicher Geschäftsmodelle liegt, denn dieser Zusammenhang ist keineswegs auf den Medienbereich limitiert. Vielmehr ist Digitalisierung ein branchen-, produkt- und funktionsübergreifender Megatrend, der die Welt nachhaltig verändert – und es geht um weit mehr als eCommerce oder IT.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Stephan Erlenkämper .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Erlenkämper, S. (2019). Digitalisierung – Warum redet plötzlich jeder über Nullen und Einsen?. In: Groß, M., Müller-Wiegand, M., Pinnow, D. (eds) Zukunftsfähige Unternehmensführung. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59527-5_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-59527-5_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-59526-8

  • Online ISBN: 978-3-662-59527-5

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics