Skip to main content

Abschließende Worte

  • Chapter
  • First Online:
Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben
  • 4447 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Buch geht es darum, wie wir unsere Zukunft gemeinsam gestalten können. Mehr denn je befinden wir uns inmitten vielfältiger Transformationsprozesse. Die Veränderungen scheinen mit rasender Geschwindigkeit in sämtlichen Bereichen des Lebens zuzunehmen. Im 21. Jahrhundert bestimmt wirtschaftlicher, sozialer und individueller Wandel unser Leben auf allen Ebenen. Die Welt wird nicht nur komplexer, sondern vieles wird zugleich schneller, kurzlebiger und für viele unberechenbarer. In dieser Situation wächst die Suche nach sinnvollen Zusammenhängen und neuen Werten, die wir als Maßstäbe anerkennen können. „Höher, schneller, weiter“ hat bei vielen schon lange als Maß ausgedient. Doch wie genau sehen unsere Entwürfe für eine glückliche, sinnvolle Zukunft miteinander aus?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Reckhaus HD (2016a) Insect Respect. Das Gütezeichen für mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit Insekten. Insect Respect, Bielefeld

    Google Scholar 

  • Reckhaus HD (2016b) Warum jede Fliege zählt. Eine Dokumentation über Wert und Bedrohung von Insekten. Insect Respect, Bielefeld

    Google Scholar 

  • Väth M (2016) Arbeit – die schönste Nebensache der Welt. Wie New Work unsere Arbeitswelt revolutioniert. GABAL, Offenbach

    Google Scholar 

Download references

Danksagung

Dieses Buch hätte niemals ohne die Unterstützung vieler wichtiger Menschen entstehen können. Zunächst natürlich danken wir allen Autor*innen, ohne die es dieses Werk nicht gäbe, sondern nur ein paar leere, weiße Seiten. Dann möchten wir uns aufs Herzlichste bei Frau Christine Sheppard und Frau Janina Tschech von Springer Gabler bedanken für die Betreuung und geduldige Beantwortung all unserer Fragen. In diesem Zusammenhang erwähnen wir auch Herrn Dr. Andreas Beierwaltes, Herrn Andreas Funk, Herrn Johannes Terwitte und Herrn Dennis Brunotte, die mit wichtigen Hinweisen das Buch in die richtige Bahn gelenkt haben. Ganz besonderer Dank gilt vor allem unserer großartigen Assistentin Mel Schmitt, die in stundenlanger Arbeit die Texte formatiert und diese damit überhaupt nutzbar gemacht hat, sowie viele organisatorische und kommunikative Aufgaben übernommen hat – wir können sie nur weiterempfehlen! Ebenso danken möchten wir Ulrike Parnow für die Korrekturen und die Außenperspektive, wenn wir schon tief in der Materie waren und Simon Klima für die Überarbeitung der Grafiken.

Hanna Parnow

Last but not least danke ich Markus Schladitz für die Liebe und Unterstützung, die ich erfahren durfte bei der Arbeit an diesem Buch.

Petra Schmidt

Mir ist es ein Herzensanliegen Hanna und Mel zu danken. Sie wissen beide, wofür. Es ist so wunderschön, dass dieses Buch doch noch so großartig veröffentlicht wird. Danke!

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hanna Parnow .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Parnow, H., Schmidt, P. (2019). Abschließende Worte. In: Parnow, H., Schmidt, P. (eds) Zusammen arbeiten, Zusammen wachsen, Zusammen leben. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58965-6_20

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58965-6_20

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-58964-9

  • Online ISBN: 978-3-662-58965-6

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics