Skip to main content

Zusammenfassung

Die Ernährung von Menschen mit Demenz stellt eine komplexe Herausforderung dar, weswegen ein Verständnis für eine angemessene Unterstützung ihrer Ernährungsbedürfnisse unerlässlich ist. Mit höherem Alter sowie im Rahmen einer Demenzerkrankung treten typische ernährungsbezogene Veränderungen und Herausforderungen auf. Ungewollter Gewichtsverlust, verringerte Nahrungsaufnahme und Schluckstörungen sind einige solcher Herausforderungen der Demenz. Jedoch existieren vermehrt evidenzbasierte Hinweise darauf, dass bestimmte gesundheitsfördernde und präventive Ernährungsmaßnahmen die kognitive Funktion verbessern, den Krankheitsverlauf verlangsamen und die Lebensqualität verbessern können. Frühes Engagement des betreuenden Umfelds ist wichtig, ebenso wie Unterstützung und Anleitung für pflegende Angehörige, um Menschen mit Demenz ein weitaus gutes Leben zu ermöglichen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Annemarie Perl .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Perl, A., Roller-Wirnsberger, R. (2019). Ernährung und Demenz. In: Gebhard, D., Mir, E. (eds) Gesundheitsförderung und Prävention für Menschen mit Demenz. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58130-8_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58130-8_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-58129-2

  • Online ISBN: 978-3-662-58130-8

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics