Skip to main content

Vorgehen bei Multimorbidität

  • Chapter
  • First Online:
Prävention im Alter – Gesund und fit älter werden
  • 2229 Accesses

Zusammenfassung

Wir werden zwar immer gesünder älter, jedoch beginnt im achten Lebensjahrzehnt das Alter seine Durchschlagskraft als Risikofaktor zu entfalten. Jenseits des 80. Lebensjahres gelten Menschen nach der Definition der Europäischen Geriater aus dem Jahr 2008 als so vulnerabel, dass sie in die Kompetenz der Altersmedizin (Geriatrie) fallen. Häufig leiden die Menschen bereits an mehreren Erkrankungen gleichzeitig oder haben eine Kaskade risikobehafteter Erkrankungen mit den entsprechenden Folgeerkrankungen bereits durchlaufen. Dies wäre z. B. die Arteriosklerose (Verengung und Steifigkeit der Arterien) mit Bluthochdruck und erhöhten Blutfetten, die bereits zu einer manifesten Herzkranzgefäßerkrankung mit oder ohne stattgefundenem Herzinfarkt oder einer arteriellen Verschlusskrankheit geführt haben. Ähnliches gilt für den Diabetes mellitus mit seinen Folgeerkrankungen wie beispielsweise Makro-und Mikroangiopathien, Retinopathien (Augenschäden) mit Sehverschlechterung, Neuropathien (Nervenschäden) mit Sensibilitätsstörungen oder neuropathischen Schmerzsyndromen. Nicht selten leiden Patienten auch an einer Kombination der genannten Krankheiten verbunden mit degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparats und begleitenden chronischen Schmerzsyndromen sowie Einschränkungen der Mobilität.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Cruz-Jentoft AJ, Franco A, Sommer P, Baeyens JP, Jankowska E, Maggi A et al (2009) Silver paper: the future of health promotion and preventive actions, basic research and clinical aspects of age-related disease. Aging Clin Exp Res 21(6):376–385

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Roland Hardt .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Hardt, R. (2019). Vorgehen bei Multimorbidität. In: Hardt, R., Junginger, T., Seibert-Grafe, M. (eds) Prävention im Alter – Gesund und fit älter werden. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-56788-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-56788-3_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-56787-6

  • Online ISBN: 978-3-662-56788-3

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics