Skip to main content

Validierung laserstrahlgeschmolzener Strukturbauteile aus AlSi10Mg

  • Chapter
  • First Online:
Additive Serienfertigung

Zusammenfassung

Selektives Laserstrahlschmelzen ermöglicht die Herstellung komplizierter Geometrien und eröffnet damit neue Leichtbaupotentiale für Strukturbauteile. Zur Maximierung der Gewichtsersparnis müssen die Randbedingungen, wie z. B. relevante Belastungsfälle oder das Bauteilverhalten, exakt bekannt sein. Vor diesem Hintergrund können Simulationswerkzeuge eingesetzt werden, um Fehlentwicklungen zu reduzieren und Entwicklungsiterationen zu minimieren. Herausfordernd bei Selektivem Laserstrahlschmelzen ist dabei die Berücksichtigung des anisotropen Materialverhaltens. Spezifischen Maschinenparameter und weitere Materialeigenschaften können weiterhin einen Einfluss auf die Bauteileigenschaften haben.

Im vorliegenden Beitrag werden strukturmechanische Simulationen ausgewertet und mit Ergebnissen aus statischen Prüfstandversuchen verglichen. Neben der Durchführung von Zugversuchen zur Ermittlung relevanter Materialdaten wird die Untersuchung genormter Biegeproben beschrieben. Basierend auf den erlangten Erkenntnissen erfolgt die Untersuchung einer Fahrradtretkurbel als Demonstrator. Anhand von drei virtuellen Modellen wird die Simulation beschrieben, sowie die Fertigung von Prototypen und die Durchführung statischer Prüfstandversuche dargestellt. Abschließend erfolgt die Zusammenfassung relevanter Einflussgrößen für die Simulation von laserstrahlgeschmolzenen Strukturbauteilen zur Reduzierung von Entwicklungszeiten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 89.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  1. Klein, B.: Leichtbaukonstruktion – Berechnungsgrundlagen und Gestaltung, 9. Auflage, Vieweg Teubner Verlag, 2000, ISBN: 978–3–8348–1604–7

    Google Scholar 

  2. Emmelmann, C.; Sander, P.; Kranz, J.; Wycisk, E.: Laser Additive Manufacturing and Bionics: Redefining Lightweight Design, Physics Procedia 12, S. 364–368, 2011, ISSN: 1875–3892

    Article  Google Scholar 

  3. Ohlsen, J.; Herzog, F.; Raso, S.; Emmelmann, C.: Funktiontsintegrierte, bionisch optimierte Fahrzeugleichtbaustruktur in flexibler Fertigung, Automobiltechnische Zeitschrift (ATZ), Entwicklung Werkstoffe, Vol. 10, 2015, ISSN: 0001–2785

    Google Scholar 

  4. Lachmayer, R.; Gottwald, P.; Lippert, R. B.: Approach for a comparatively evaluation of the sustainability for additive manufactured aluminum components, Proceedings of the 20th International Conference on Engineering Design (ICED), Milan, Italy, 27.-30. Juli 2015; ISBN: 978-1-904670-67-4, 2015

    Google Scholar 

  5. Lachmayer, R.; Lippert, R. B.; Fahlbusch, T. (Hrsg.): 3D-Druck beleuchtet – Additive Manufacturing auf dem Weg in die Anwendung, Springer Vieweg Verlag, Berlin Heidelberg, Mai 2016; ISBN: 978-3-662-49055-6, 2016

    Google Scholar 

  6. Lippert, R. B.; Lachmayer, R.: Bionic inspired Infill Structurs for a Light-Weight Design by using SLM, Proceedings of the 14th International Design Conference (DESIGN), S.331-340, Dubrovnik, Croatia, 16.-19. Mai 2016, ISBN: 1847–9073, 2016

    Google Scholar 

  7. Teufelhart, S.: Geometrie- und belastungsgerechte Optimierung von Leichtbaustrukturen für die additive Fertigung, Seminarbericht: Additive Fertigung, 2012

    Google Scholar 

  8. Lachmayer, R.; Lippert, R. B. (Hrsg.): Additive Manufacturing Quantifiziert: Visionäre Anwendungen und Stand der Technik, Springer Verlag, Deutschland Hannover, 2017; ISBN: 978–3–662–54112–8

    Google Scholar 

  9. Mozgova, I.: Intelligente Datenanalyse für die Entwicklung neuer Produktgenerationen, Wissenschaftsforum Intelligente Technische Systeme (WInTeSys), Band 369 der Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts, Deutschland Paderborn, 2017, ISBN: 978–3–942–64788–5

    Google Scholar 

  10. Gebhardt, A.: Generative Fertigungsverfahren – Additive Manufacturing und 3D Drucken für Prototyping, Tooling, Produktion, Carl Hanser Verlag, Deutschland München, 2013, ISBN: 978–3–446–43651–0

    Book  Google Scholar 

  11. Lippert, R. B.; Lachmayer, R.: Einflussfaktoren innerer Strukturen im Gestaltungsprozess von Strukturbauteilen für das selektive Laserstrahlschmelzen, Proceedings of the 14th Rapid. Tech International Trade Show & Conference for Additive Manufacturing (Rapid.Tech), Erfurt, Germany, 20.-22. Juni 2017, ISBN: 978–3–446–45459–0

    Google Scholar 

  12. Antrekowitsch, H.; Koch, S.; Paulitsch, H.; Pogatscher, S.; Pucher, P.; Stadler, F.; Wagner, C.: Recycling und Werkstoffentwicklung von Aluminium, Springer-Verlag, 2011, ISSN: 0005–8912

    Article  Google Scholar 

  13. Roth, K.: Konstruieren mit Konstruktionskatalogen – Band 1: Konstruktionslehre, 3. Auflage, Springer-Verlag, Deutschland Berlin/Heidelberg, 2000, ISBN: 978–3–642–17466–7

    Chapter  Google Scholar 

  14. Scharnowski, E. B.: Gestalt und Deformation: Elementare Tragwerke und Rechengrößen aus Natur, Technik und Design, 2005, ISBN: 978–3–936–22814–4

    Google Scholar 

  15. Feldhusen, J.; Grote, K.-H.: Pahl/Beitz Konstruktionslehre: Methoden und An-wendung erfolgreicher Produktentwicklung, 8. Auflage, Springer Verlag, 2013, ISBN: 978–3–642–29568–3

    Chapter  Google Scholar 

  16. Müller, G.; Groth, C.: FEM für Praktiker – Band 1: Grundlagen, Expert Verlag Renningen, 2007, ISBN: 978–3–816–92685–6

    Google Scholar 

  17. Gebhardt, C.: Praxisbuch FEM mit ANSYS Workbench, Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2. Auflage, Deutschland München, 2014, ISBN: 978–3–446–43919–1

    Google Scholar 

  18. Yap, C. Y.; Chua, C. K.; Dong, Z. L.; Liu, Z. H.; Zhang, D. Q.; Loh, L. E.; Sing, S. L.: Review of selective laser melting: Materials and applications; Applied Physics Reviews 2, Volume 2, Issue 4, ISSN: 1931-9401, 2015

    Article  Google Scholar 

  19. Mower, T. M.; Long, M. J.: Mechanical behavior of additive manufactured, powder-bed laser-fused materials, Materials Science & Engineering A 651 (2016), S. 198–213; ISSN: 0921–5093, 2016

    Article  Google Scholar 

  20. EOS GmbH e-Manufacturing Solutions: EOS Aluminium AlSi10Mg, Deutschland Krailling, 2014

    Google Scholar 

  21. Rosenthal, I.; Stern, A.; Frage, N.: Microstructure and Mechanical Properties of AlSi10Mg Parts Produced by the Laser Beam Additive Manufacturing (AM) Technology; Metallography, Microstructure, and Analysis, Volume 3, Issue 6, S. 448–453; ISSN: 2192–9270, 2014

    Article  Google Scholar 

  22. DIN 50125:2016-12: Prüfung metallischer Werkstoffe – Zugproben, Beuth Verlag, 2016

    Google Scholar 

  23. DIN EN 515:2016-01: Aluminium und Aluminiumlegierungen – Halbzeug – Bezeichnungen der Werkstoffzustände, Beuth Verlag, 2015

    Google Scholar 

  24. DIN EN ISO 7438:2016-07: Metallische Werkstoffe – Biegeversuch, Beuth Verlag, 2016

    Google Scholar 

  25. Lippert, R. B.; Lachmayer, R.: A design method for restriction oriented lightweight design by using selective laser melting, Proceedings of the 21st International Conference on Engineering Design (ICED17), Vol. 5: Design for X, Design to X, Vancouver, Canada, 21.-25.08.2017; ISBN: 978-1-904670-93-3, 2017

    Google Scholar 

  26. Sullivan, S.; Chris, H.: Weight Reduction Case Study of a Premium Road Bicycle Crank Arm Set by Implementing Beralcast® 310, Kanada Vancouver, 2013

    Google Scholar 

  27. DIN Taschenbuch 345: Fahrräder Normen, Beuth Verlag, Berlin, 2006, ISBN: 978–3–410–16342–8

    Google Scholar 

  28. Lippert, R. B.; Lachmayer, R.: A Design Method for SLM-Parts Using Internal Structures in an Extended Design Space, M. Meboldt and C. Klahn (eds.), Industrializing Additive Manufacturing – Proceedings of Additive Manufacturing in Products and Applications – AMPA2017, Zürich, Schweiz, 12.-15.09.2017; ISBN: 978-3-319-66865-9, 2017

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rene Bastian Lippert .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Lippert, R.B., Lachmayer, R. (2018). Validierung laserstrahlgeschmolzener Strukturbauteile aus AlSi10Mg. In: Lachmayer, R., Lippert, R., Kaierle, S. (eds) Additive Serienfertigung. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-56463-9_3

Download citation

Publish with us

Policies and ethics